Stand: 14.01.2022 08:57 Uhr

Stadt Osnabrück befürwortet Corona-Testpflicht für Kitas

Eine Mutter hat ihr Kind auf dem Schoß und die beiden halten einen Corona-Schnelltest in den Händen. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch
In Osnabrück werden Kita-Kinder bereits seit einem Dreivierteljahr regelmäßig auf das Virus getestet - zuhause und auf freiwilliger Basis. (Themenbild)

Die Stadt Osnabrück befürwortet eine Corona-Testpflicht für Kita-Kinder ab drei Jahren. Sie unterstützt damit eine Forderung des Niedersächsischen Städtetags. In Osnabrück werden Kita-Kinder bereits seit einem Dreivierteljahr regelmäßig auf das Virus getestet - zuhause und auf freiwilliger Basis. Die einst als Modellprojekt gestartete Vorgehensweise sei ein Erfolg, sagte ein Sprecher dem NDR in Niedersachsen. Durch die Tests seien mehr als 200 Infektionen bei Kita-Kindern nachgewiesen worden. Ohne das Testangebot wären diese womöglich nicht entdeckt worden. Seitdem regelmäßig getestet wird, habe zudem keine Kita wegen Corona-Fällen komplett geschlossen werden müssen, so der Sprecher.

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 14.01.2022 | 07:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus der Region

Beine einer Frau auf einer Tanzfläche. © photocase.de Foto: myn

Niedersachsen erleichtert nun doch Anträge für Scheunenfeste

Das Land ist nach Kritik an einer neuen Verordnung zurückgerudert. Es wird nun wieder einfacher, Scheunenpartys umzusetzen. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen