Stand: 28.02.2022 09:24 Uhr

RWE: Wohl keine Laufzeitverlängerung des AKW Emsland

Eine Windmühle steht vor dem Reaktor eines Atomkraftwerkes. © NDR
Das AKW Emsland soll Ende des Jahres abgeschaltet werden. (Archivfoto)

Der Energiekonzern RWE rechnet nicht damit, dass die Laufzeit des von ihm betriebenen Atomkraftwerks Emsland verlängert wird, um unabhängiger von russischem Gas zu werden. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hatte wegen der Russlandkrise eine Laufzeitverlängerung nicht ausgeschlossen. Der Konzern verwies auf eine frühere Aussage von RWE-Chef Markus Krebber: Das Thema Kernkraft sei in Deutschland vom Tisch. Kurzfristig wäre es gar nicht möglich, die Kernkraftwerke wieder hochzufahren. Das Atomkraftwerk in Lingen soll bis Ende des Jahres abgeschaltet werden.

 

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 28.02.2022 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Energiewende

Atomkraft

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Warnschild weist auf Waldbrandgefahr im Harz hin. © picture alliance/dpa | Swen Pförtner Foto: Swen Pförtner

Waldbrandgefahr in Niedersachsen: Höchste Warnstufe droht

Besserung ist aktuell nicht in Sicht. Die Feuerwehren sehen sich aber gut aufgestellt - auch wegen neuer Ausrüstungen. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen