Hausbesitzer aus Glandorf erlässt Mietern 120 Euro pro Monat
Ein Unternehmer aus dem Landkreis Osnabrück hat ein ganz eigenes Entlastungspaket geschnürt: Wegen der hohen Energiekosten müssen seine Mieterinnen und Mietern ein Jahr lang weniger zahlen.
"Jeder, der es sich leisten kann, sollte großzügig sein. Wenn jeder ein bisschen hilft, ist es für keinen zu viel", so begründet Norbert Fentker, Dachdeckermeister und Vermieter aus Glandorf bei Osnabrück die Mietsenkung, zu der er sich entschlossen hat. 120 Euro weniger pro Monat, egal ob Doppelhaushälfte oder kleine Wohnung - zunächst für ein Jahr. Ausgangspunkt der Idee war eine Begegnung mit einer seiner Mieterinnen im Supermarkt, erinnert sich Fentker. Die Frau arbeite dort als Kassiererin und habe ihm erzählt, dass sie kaum über die Runde komme. Da habe er nachgedacht, was er tun könne.
Landesarmutskonferenz: Vorbildliche Initiative
Die Landesarmutskonferenz lobte die Idee des Unternehmers als großartiges Zeichen. Geschäftsführer Klaus-Dieter Gleitze sagte, das mache deutlich, dass es in der Gesellschaft durchaus noch Empathie und Zusammenhalt gebe. Er habe auch schon Anrufe von gut verdienenden Menschen erhalten, die ihre Energiepreis-Pauschale spenden wollten. Staatliches Handeln dürfe das alles allerdings nicht ersetzen. Die Menschen müssten ihren Lebensunterhalt bestreiten können - dafür müsse der Gesetzgeber sorgen, so Gleitze.
