Ein Schild mit dem Logo des Unternehmens steht vor der Einfahrt zum Erdgasspeicher Rehden der astor GmbH © picture alliance/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Gasspeicher in Rehden: Habeck macht Weg frei für Befüllung

Stand: 02.06.2022 21:29 Uhr

Deutschlands größter Erdgasspeicher in Rehden (Landkreis Diepholz) ist fast leer. Ein Erlass von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) macht es möglich, dass er schnell gefüllt werden kann.

Die entsprechende Verordnung ist am Donnerstag in Kraft getreten. Das Unternehmen Trading Hub Europe soll jetzt das Gasnetz stabilisieren. Es hat den Auftrag, Erdgas auf dem freien europäischen Markt einzukaufen und in die unterirdischen Tanks einzuspeisen. Der Schritt sei notwendig, um Anfang November die nach dem neuen Gasspeichergesetz vorgeschriebenen Füllmengen von 90 Prozent zu erreichen, sagte Habeck.

Bundesnetzagentur wirft Gazprom-Tochter raus

Der Gasspeicher in Rehden ist aktuell lediglich zu zwei Prozent gefüllt. Bis April gehörte der Speicher einer deutschen Tochtergesellschaft des russischen Staatskonzerns Gazprom. Aufgrund des russischen Angriffskriegs in der Ukraine hatte die Bundesnetzagentur die Kontrolle über den Betrieb in Rehden treuhänderisch übernommen und Gazprom-Speicherkapazitäten gekündigt.

Weitere Informationen
Soldaten der 1. Brigade der ukrainischen Nationalgarde üben während einer Gefechtsausbildung auf einem Truppenübungsplatz im Norden der Ukraine. © dpa-Bildfunk Foto: Efrem Lukatsky/AP

Krieg in der Ukraine: News und Infos

Die russischen Angriffe auf die Ukraine gehen weiter. Alles zu Verlauf, weltweiten Folgen und Hintergründen des Konfliktes finden Sie hier. mehr

Blick auf das Gelände des Erdgasspeichers Rehden. © picture alliance/Fotostand/Andre Havergo Foto: Andre Havergo

Gas fließt nach Rehden - aber es muss schnell mehr her

Derzeit werden laut Bundesnetzagentur nur "homöopathische Dosen" eingespeist. So ist das geplante Soll nicht zu schaffen. (06.05.2022) mehr

Rehden: Ein Schild mit dem Logo des Unternehmens steht vor der Einfahrt zum Erdgasspeicher Rehden der astora GmbH, einem Tochterunternehmen von Gazprom. © dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Bundesnetzagentur übernimmt vorläufig Gasspeicher in Rehden

Bundeswirtschaftsminister Habeck hat sie als Treuhänderin für das Gazprom-Geschäft eingesetzt - auch in Jemgum. (05.04.2022) mehr

Rehden: Ein Schild mit dem Logo des Unternehmens steht vor der Einfahrt zum Erdgasspeicher Rehden der astora GmbH, einem Tochterunternehmen von Gazprom. © dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Neues Gesetz für Erdgasspeicher: Bund setzt auf Regulierung

Die Betreiber müssen die Speicher bis Dezember zu 90 Prozent befüllen. In Niedersachsen gab es zuletzt wenig Reserven. (26.03.2022) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 02.06.2022 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Gas

Energie

Globalisierung

Mehr Nachrichten aus der Region

Beamte der Polizei gehen für eine Durchsuchung in ein Haus. © TV7News

Hamas-Razzia in Nordhorn: Polizei durchsucht Räume von 49-Jährigem

Auslöser für die Ermittlungen waren Videos auf dem Videoportal TikTok. Ein weiterer Verdächtiger kommt aus Münster. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen