In einem Labor wird eines von mehreren Glasröhrchen angehoben. © picture alliance Foto: Hendrik Schmidt

Corona in Schlachthöfen: Hilft eine verschärfte Testpflicht?

Stand: 27.10.2021 20:53 Uhr

Der niedersächsische Corona-Krisenstab hat am Dienstag angekündigt, dass Schlachthöfe künftig häufiger testen müssen. Auch dann, wenn keine Infektionen festgestellt sind.

Das sei die Konsequenz aus steigenden Corona-Infektionszahlen, sagte Krisenstabsleiter Heiger Scholz. Der Landkreis Cloppenburg hat mit einem Wert von 218 derzeit die höchste 7-Tage-Inzidenz in Niedersachsen. Kreissprecher Frank Beumker glaubt nicht, dass eine verschärfte Testpflicht in Schlachthöfen hilft, die Neuansteckungen in den Griff zu bekommen. Vielfach sei es so, dass die Betriebe in Absprache mit den Gesundheitsämtern bereits täglich testeten, sagte Beumker gegenüber dem NDR in Niedersachsen. Im Landkreis Emsland werde in Schlachthöfen ebenfalls täglich getestet, sagte eine Sprecherin von dort. Auch hier gibt es viele Neuinfektionen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 121.

Infektionstreiber: Schlachthöfe, Gemüsebetriebe, religiöse Großfamilien

Trotz täglicher Tests seien Schlachthöfe und Gemüsebetriebe im Landkreis Cloppenburg Infektionsherde, so Beumker. Es seien viele Arbeiterinnen und Arbeiter in Garrel, Essen und Emstek betroffen. Daneben gebe es vermehrt Infektionen in Großfamilien, die sich aus religiösen Gründen nicht impfen lassen wollen, sagte der Kreissprecher.

Weitere Informationen
Ein Schild mit der Aufschrift "Stop! Einlass nur mit 3G" hängt an einem Club. © picture alliance/dpa Foto: Marius Becker

Landkreis Cloppenburg weiter mit höchster Inzidenz im Land

Mit einem Wert von 172 am Freitag ist die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis noch einmal stark gestiegen. (22.10.2021) mehr

Eine Weihnachtsmann-Puppe sitzt in einem Bett als Werbung vor einem Bettengeschäft, im Vordergrund ein Hinweisschildes "Impfen ohne Termin" eines Impfzentrums. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Corona: Die Lage in Niedersachsen - Ein Überblick

Wie ist die aktuelle Corona-Situation in Niedersachsen? Welche Regeln gelten? Hier der Überblick. mehr

Eine Person macht einen Abstrich im Rachenraum bei einer anderen Person. © photocase Foto: rclassen

Corona in Niedersachsen: NDR.de beendet tägliche Statistik

Mit dem Ende fast aller Corona-Regeln wird diese Seite nicht länger mit den Corona-Daten aus Niedersachsen aktualisiert. mehr

Zwei Ärztinnen und ein Arzt gehen auf einem Krankenhausflur entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Coronavirus-Blog: Schutzverordnungen der Länder laufen aus

In Krankenhäusern und Pflegeheimen müssen künftig nur noch Besucher Maske tragen, die Testpflicht entfällt. Die Corona-News des Tages - letztmalig im Blog. mehr

Eine Person schaut auf einem Smartphone Bildschirm aktuelle Corona-Infos in der NDR Niedersachsen App an. © NDR

Postleitzahl-Service: Corona-Daten für Ihre Region

Sinken die Infektionszahlen weiter? Über die Webseite von NDR.de können Sie die aktuellen Corona-Zahlen für Ihre Region abrufen. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein. mehr

Der Virologe Prof. Christian Drosten und die Virologin Prof. Sandra Ciesek (Montage) © picture alliance/dpa, Universitätsklinikum Frankfurt Foto: Christophe Gateau,

Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek

Hier finden Sie alle bisher gesendeten Folgen zum Nachlesen und Nachhören sowie ein wissenschaftliches Glossar und vieles mehr. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 27.10.2021 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lebensmittelindustrie

Infektion

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus der Region

Arztteam rollt Patient auf Klinikbett durch einen Krankenhausflur. © panthermedia Foto: spotmatikphoto

Marienhospital Ankum-Bersenbrück: Notaufnahme schließt

Der Klinikverbund betreibt das Krankenhaus als erstes regionales Gesundheitszentrum weiter. Dieses behandelt nur ambulante Fälle. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen