Corona: Niels-Stensen-Kliniken testen Patienten
Die Niels-Stensen-Kliniken im Raum Osnabrück testen seit Dienstag alle Patienten auf das Coronavirus. Damit übernehmen die neun Krankenhäuser als Verbund eine Vorreiterrolle in Niedersachsen. "Wir sind froh, unseren Patienten diese erhöhte Sicherheitsstufe zu ermöglichen", sagte der stellvertretende Geschäftsführer Bernd Runde gegenüber NDR 1 Niedersachsen. Auch seine Mitarbeiter seien dadurch besser geschützt.
Kostenfrage noch nicht geklärt
Die Abstriche werden bei allen Patienten genommen, die geplant oder notfallmäßig stationär aufgenommen werden. Das Ergebnis soll meist noch am selben Tag vorliegen, spätestens aber am Morgen danach, teilte der Klinikverbund mit. Die Kosten für die Tests trägt der Verbund zunächst selbst. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft begrüßt den Schritt. Man hoffe, dass die Tests bald vernünftig refinanziert werden können und man gemeinsam mit den gesetzlichen Krankenkassen einen Weg findet, sagte ein Sprecher.
Auch Diepholzer Kliniken überprüfen alle Neuaufnahmen
Nach Angaben der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft testen bisher nur wenige Kliniken alle Patienten. Verpflichtend seien lediglich die Vorgaben des Robert-Koch-Instituts, das keine routinemäßigen Tests vorschreibt. Neben den Niels-Stensen-Kliniken untersuchen auch die drei Krankenhäuser im Landkreis Diepholz alle Neuaufnahmen auf das Coronavirus.
Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version dieses Artikels hieß es, dass der Niels-Stensen-Klinikverbund mit den Tests eine Vorreiterrolle in Deutschland übernehme. Es gibt allerdings in anderen Bundesländern bereits Krankenhäuser, die ebenfalls alle Patienten auf das Coronavirus testen. Wir bitten diese Ungenauigkeit zu entschuldigen.
