Blindgänger in Osnabrück entschärft
In der Nacht zu Mittwoch ist ein Bombenblindgänger im Osnabrücker Stadtteil Dodesheide entschärft worden. Er war bei Sondierungsarbeiten auf einer Baustelle entdeckt worden.
Länger als erhofft zog sich die Aktion hin, da nicht alle der etwa 5.400 Menschen im Radius von einem Kilometer rechtzeitig ihre Häuser verlassen hatten: Erst um 0.45 Uhr meldete der Sprengmeister, er habe den konventionellen Aufschlagzünder am Fundort aus der Bombe entfernt, wie die Stadt auf ihrer Webseite mitteilte. Bei einer Sprengung hätte die Aktion noch einige Stunden länger gedauert. Die Straßensperren wurden aufgehoben, sodass die Anwohner zurück in ihre Wohnungen konnten. Bei dem Sprengkörper handelte es sich nach Angaben der Stadt um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg.
Gegen 23 Uhr wurden noch immer vereinzelt Menschen im betroffenen Gebiet angetroffen, wie die Stadt auf Twitter mitteilte. Eigentlich hätten sie den Bereich bis 18 Uhr verlassen sollen. Die Entschärfung war ursprünglich für 21 Uhr vorgesehen.
