Stand: 08.02.2023 11:30 Uhr

Beiträge für Straßenausbau in Osnabrück vor dem Aus?

Ein weiß-roter Baustellenzaun mit einem Gelblichst steht an einer Straße. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Bislang kann die Stadt Osnabrück Anlieger zur Kasse bitten, wenn Straßen ausgebaut werden. Das soll sich ändern. (Themenbild)

Die Osnabrücker Stadtverwaltung soll prüfen, auf welchem Weg die Straßenausbaubeiträge abgeschafft werden können. Das hat der Rat mit breiter Mehrheit beauftragt. Es sei zu überlegen, wie die entsprechende Satzung rechtssicher geändert werden kann, sagte der Grünen-Fraktionsvorsitzende Volker Bajus. Der CDU-Fraktionsvorsitzende Marius Keite ergänzte, es müsse geklärt werden, wie die Kosten für Straßensanierungen künftig bezahlt werden können. Wenn die Anwohner nicht mehr zahlen, könnte das für die Stadt Osnabrück Mehrkosten in Millionenhöhe bedeuten.

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 08.02.2023 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Mitarbeiter im Rettungsdienst der Landkreise Ammerland, Aurich, Wesermarsch und Friesland ziehen während einer Demonstration durch die Stadt. © Christian Dittrich/dpa Foto: Christian Dittrich

(Fast) Nichts geht mehr: Warnstreiks in ganz Niedersachsen

Zehntausende Beschäftigte im öffentlichen Dienst sind am Mittwoch für mehr Lohn auf die Straßen gegangen. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen