Stand: 10.04.2023 12:02 Uhr

Viele Schockanrufe über Ostern in Wilhelmshaven

Seniorin beim Telefonieren, hinter ihr die Silhouette eines Mannes (Bildmontage) © picture-alliance / Sven Simon, Fotolia Foto: Sven Simon, ia_64
Laut Polizei Wilhelmshaven hat es über Ostern viele Anrufe mit betrügerischer Absicht gegeben. (Themenbild)

Das Osterwochenende haben Kriminelle offenbar vermehrt für Betrugsversuche genutzt. Wie die Polizei Wilhelmshaven mitteilte, gab es in der Stadt zahlreiche sogenannte Schockanrufen mit der immer gleichen Masche. Die Anrufer gaben sich als Polizeibeamte aus und erklärten, Angehörige hätten einen Verkehrsunfall mit tödlichen Folgen verursacht. Um die Betroffenen vor einer Haftstrafe zu bewahren, müsse eine Kaution in fünfstelliger Höhe gezahlt werden. Nach ersten Erkenntnissen soll allerdings bislang keiner der Angerufenen gezahlt haben.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 11.04.2023 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Die Fregatte "Brandenburg" verlässt am den Marinestützpunkt in Wilhelmshaven. (Archivbild) © picture alliance / dpa Foto: Ingo Wagner

Fregatte "Brandenburg" läuft in Richtung Libanon aus

Am Sonntag verlässt die "Brandenburg" Wilhelmshaven. Sechs Monate soll sie vor der libanesischen Küste eingesetzt werden. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen