Ein Phantombild zeigt einen Mann, dessen Leiche 1994 vor Helgoland gefunden worden war. © Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

Toter vor Helgoland: 40 neue Hinweise im Cold Case

Stand: 20.02.2022 11:06 Uhr

Bei Helgoland ist 1994 die Leiche eines Mannes gefunden worden. Vor einigen Woche wurde die Suche nach Spuren in diesem Cold Case intensiviert - doch die Identität des Verstorbenen ist weiter unklar.

Allerdings seien bei der Polizei Wilhelmshaven seit Anfang Februar etwa 40 Hinweise eingegangen, sagte eine Sprecherin. Diese Hinweise würden nun geprüft. Die meisten von ihnen bezögen sich auf die auffällige Krawatte des Toten.

Polizei und Unis arbeiten zusammen

Ein Fahndungsfoto der Polizei zeigt eine Krawatte. © Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Diese Krawatte führte zu neuen Hinweisen.

Am 1. Februar hatte die Ermittler aus Niedersachsen die Öffentlichkeit um Hilfe in dem Fall gebeten. Seit 28 Jahren gibt ihnen der unbekannte Tote Rätsel auf. Der Aufruf ist Teil einer Zusammenarbeit von Polizeibehörden und Universitäten mehrerer Länder. Gemeinsam wollen sie seit Jahren ungelöste Kriminalfälle mit neuen Methoden doch noch klären.

War der Tote vor Helgoland ein Geschäftsmann?

Der mit Gewichten beschwerte Leichnam des etwa 50 Jahre alten Mannes war am 11. Juli 1994 in der Nordsee gefunden worden. Er wies Spuren von Misshandlungen auf. Mit seiner Businesskrawatte, teurer Kleidung und Schuhen wirkte der Unbekannte wie ein gut situierter Geschäftsmann. Er passt aber zu keinem international bekannten Vermisstenfall. Die Ermittler vermuten, dass er aus dem englischen Sprachraum stammte.

Weitere Informationen
Ein Fahndungsfoto der Polizei zeigt ein Kleidungsetikett. © Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

Polizei in Wilhelmshaven rollt Cold Case von 1994 wieder auf

Damals wurde vor Helgoland eine männliche Leiche gefunden. Die Öffentlichkeitsfahndung läuft nun international. (01.02.2022) mehr

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 01.02.2022 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Otto Waalkes kommt zur "Kurier Romy-Gala 2023" in der Hofburg in Wien. © picture alliance/dpa/APA | Eva Manhart Foto: Eva Manhart

"Friesenjung": Otto Waalkes stürmt Charts mit 30 Jahre altem Song

Das Lied des vielleicht bekanntesten Ostfriesen ist bei Spotify an der Spitze. Zwei Rapper haben dabei geholfen. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen