Landwirte in Niedersachsen bauen weniger Grünkohl an
Die Corona-Pandemie hat offenbar auch Auswirkungen auf den Grünkohlanbau in Niedersachsen. Sowohl die Zahl der Anbauer als auch die Erntemenge gingen 2021 zurück.
Laut dem Landesamt für Statistik ist im vergangenen Jahr sehr viel weniger Grünkohl angebaut worden als noch 2020. Demnach sank die Zahl der Betriebe in Niedersachsen auf 174. Das ist ein Rückgang von 14 Prozent. Die verbliebenen Anbauer ernteten 28 Prozent weniger Grünkohl. Insgesamt waren es 2021 rund 6.300 Tonnen. Auch die Anbaufläche ging um mehr als ein Viertel zurück.
Kohlfahrten im Nordwesten abgesagt
Die Ursachen sind wahrscheinlich coronabedingt. Viele Veranstaltungen fielen aus, Restaurants hatten geschlossen. Auch die traditionellen Kohlfahrten im Nordwesten waren überwiegend abgesagt.
