Grünkohl-Pflanzen im Beet © Colourbox Foto: #8

Landwirte in Niedersachsen bauen weniger Grünkohl an

Stand: 23.03.2022 11:20 Uhr

Die Corona-Pandemie hat offenbar auch Auswirkungen auf den Grünkohlanbau in Niedersachsen. Sowohl die Zahl der Anbauer als auch die Erntemenge gingen 2021 zurück.

Laut dem Landesamt für Statistik ist im vergangenen Jahr sehr viel weniger Grünkohl angebaut worden als noch 2020. Demnach sank die Zahl der Betriebe in Niedersachsen auf 174. Das ist ein Rückgang von 14 Prozent. Die verbliebenen Anbauer ernteten 28 Prozent weniger Grünkohl. Insgesamt waren es 2021 rund 6.300 Tonnen. Auch die Anbaufläche ging um mehr als ein Viertel zurück.

Kohlfahrten im Nordwesten abgesagt

Die Ursachen sind wahrscheinlich coronabedingt. Viele Veranstaltungen fielen aus, Restaurants hatten geschlossen. Auch die traditionellen Kohlfahrten im Nordwesten waren überwiegend abgesagt.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 23.03.2022 | 13:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Der sogenannter Flüsterasphalt für Fahrräder auf einem Deichweg in Weyhe (Landkreis Diepholz). © NDR

Flüsterasphalt soll das Radfahren bequemer machen

Eine 26-Jährige entwickelt den ersten Asphalt speziell für Radwege. Auf dem Weserdeich wurde eine Teststrecke eröffnet. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen