Fleischindustrie: Ab sofort ist Leiharbeit verboten
Ab sofort dürfen keine Leiharbeiter mehr in der Fleischbranche beschäftigt werden. Bereits seit Jahresbeginn ist der Einsatz von Werkvertragsarbeitern per Gesetz verboten.
Hintergrund sind zahlreiche Skandale in der Schlachtwirtschaft. Die Fleischbetriebe hatten auf das Verbot reagiert und die Werkvertragler größtenteils übernommen. Die Wirtschaft verweist allerdings auf saisonale Engpässe und würde dann gerne Leiharbeiter beschäftigen. Dies lehnt die Gewerkschaft NGG (Nahrung Genuss Gaststätten) bislang ab.
NGG nur kompromissbereit bei Tarifvertrag
Nur wenn es zu einem flächendeckenden Tarifvertrag komme, sei man zu einem Kompromiss bereit, sagte dazu der Oldenburger NGG-Sprecher Matthias Brümmer. Die Gespräche darüber waren aber am Montag abgebrochen worden, ohne dass die Verhandlungspartner sich geeinigt oder einen neuen Termin vereinbart hätten. Die Gewerkschaft droht nun mit Streiks in der Branche.
