Stand: 25.02.2022 20:44 Uhr

Erneut Seepferdchen auf Wangerooge gefunden

Am Strand von Wangerooge sind erneut zwei Seepferdchen gefunden worden. Eine Bewohnerin der Insel entdeckte die toten Tierchen und übergab sie dem Nationalparkhaus. Vermutlich handelt es sich auch hier um die Art Kurzschnäuziges Seepferdchen (Hippocampus hippocampus). Die Art gilt seit rund 90 Jahren nahezu aus dem Wattenmeer verschwunden, weil eine Pilzinfektion damals ihren Lebensraum - die Seegraswiesen - zerstörte. Inzwischen wurden auf mehreren Inseln tote und lebende Exemplare gefunden.

 

 

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Weitere Informationen
Ein Seepferdchen liegt am Strand. © NonstopNews

Wangerooge: Fast verschwundene Seepferdchen-Art angeschwemmt

Naturschützer entdeckten zwei tote Exemplare der Meeresbewohner im Spülsand. Der Fund ist eine kleine Sensation. (19.01.2022) mehr

Ein Kurzschnäuziges Seepferdchen schwimmt im Nordsee Aquarium Borkum. © picture alliance/Nordseeheilbad Borkum GmbH

Borkum: Junge entdeckt seltenes Seepferdchen

Ein Kind hat im Hafen von Borkum ein seltenes Kurzschnäuziges Seepferdchen gefangen. Das Tierchen und ein weiteres Exemplar dieser Art leben jetzt im Aquarium auf der Insel. (09.02.2020) mehr

Dieses Thema im Programm:

Niedersachsen 18.00 | 25.02.2022 | 18:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Wildtiere

Meer und Küste

Artenschutz

Mehr Nachrichten aus der Region

Zahlreiche Menschen nehmen an einer Demonstration gegen die Schließung einer Klinik in Norden teil. © NDR Foto: Sebastian Duden

Aus für Krankenhaus: 2.500 Menschen demonstrieren in Norden

Im Juli soll die Klinik in ein Versorgungszentrum umgewandelt werden, mehrere Jahre bevor die neue Zentralklinik öffnet. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen