Stand: 12.01.2022 16:30 Uhr

Bürgerinitiative will großes Hotel auf Wangerooge verhindern

Die ostfriesische Insel Wangerooge © picture alliance/dpa Foto:  Sina Schuldt
Ein neues Hotel mit 400 Betten an der Strandpromenade? Einige Wangerooger finden das zu viel. (Archivbild)

Eine Bürgerinitiative (BI) hat auf der Insel Wangerooge über 400 Unterschriften für ein Bürgerbegehren gegen einen Grundstücksverkauf an der Promenade abgegeben. Dort sollen laut Informationen von NDR Niedersachsen zwei Hotels mit über 200 Betten entstehen. Beides seien vier- bis fünfstöckige Gebäude und damit nicht passend für eine Insel wie Wangerooge, so die BI. Außerdem habe es keine ausreichende Beteiligung der Bürger im Vorfeld gegeben, heißt es. Der Teil der Promenade, wo der neue Hotelkomplex entstehen soll, der gehört der Inselgemeinde. Die Kur- und die Inselverwaltung sind dort in einem älteren Gebäude untergebracht. Eine Sanierung lohne sich nicht, hieß es. Deshalb hat sich der Rat für den Verkauf des Grundstücks entschieden. Die Inselgemeinde muss nun in drei Monaten einen Bürgerentscheid über die Frage des Grundstücksverkaufs ausrichten - wenn der Rat nicht vorher selbst vom geplanten Verkauf Abstand nimmt.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 12.01.2022 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Tourismus

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Binnenschiff liegt an einem Anleger im Außenhafen von Emden © Hauke-Christian Dittrich/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Hauke-Christian Dittrich

Bilanz 2022: Niedersachsens Seehäfen schlagen mehr Güter um

Der Zuwachs liegt laut Wirtschaftsministerium bei rund sechs Prozent. Ein Grund dafür ist indirekt der Ukraine-Krieg. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen