An einer Hausfassade hängt ein Leuchtschild mit der Aufschrift Polizei. © NDR Foto: Julius Matuschik

Bekiffte versuchen sich gegenseitig von Polizei abzuholen

Stand: 18.01.2022 16:17 Uhr

Mehrere Männer haben in Bad Zwischenahn (Landkreis Ammerland) versucht, sich gegenseitig von einer Polizeiwache abzuholen, obwohl sie unter Drogen standen. Die Chronik einer kuriosen Geschichte.

Auslöser war eine Verkehrskontrolle, bei der ein 29-jähriger Autofahrer auffiel, weil dessen Rücklicht kaputt war. Darauf wollten die Beamten ihn laut Polizei schlicht hinweisen. Dabei kam allerdings der Verdacht auf: Der Mann könnte Drogen genommen haben. Die Polizisten nahmen ihn mit auf die Wache zum Test. Das Ergebnis zeigte: Der Fahrer hatte offenbar Cannabis konsumiert. Weil er erst einmal nicht mehr fahren durfte, rief er zwei Freunde an, um ihn auf der Wache abzuholen. Als diese ankamen, wirkten auch diese auf die Beamten verdächtig und beim Fahrer wurde ein Drogen-Schnelltest angeordnet. Auch dieses Ergebnis: positiv.

Polizisten bemerken "merkwürdigen Blick"

Vorbei war die Sache damit jedoch noch nicht: Die drei Freunde brauchten offenbar noch immer Begleitung nach Hause und riefen einen Vierten an. Auch dieser erreichte die Wache mit einem "merkwürdigen Blick", wie ein Polizeisprecher dem NDR in Niedersachsen sagte. Sein Glück: Er kam zu Fuß und musste keinen Drogentest über sich ergehen lassen. Nach Hause fahren durfte er seine Freunde aber wegen eines möglichen Rausch-Zustands auch nicht.

Möglicherweise Straftat

Folgenlos bleibt die kuriose Aktion jedoch nicht: Die zwei berauschten Autofahrer mussten Blutproben abgeben, die aktuell untersucht werden. Ihnen droht nun Fahrverbot und eine Geldstrafe. Allerdings könnte alles noch schlimmer für die Freunde kommen und von einer Ordnungswidrigkeit zu einer Straftat werden: Die Polizei prüft aktuell, ob sie gegen die Männer wegen unerlaubten Drogenbesitzes ermittelt.

Weitere Informationen
Eine Frau hält ein Cannabis-Blatt in die Kamera. © Colourbox Foto: -

Legalisierung von Cannabis: Pistorius mahnt Jugendschutz an

Nach den Ampel-Plänen sollen Erwachsene die Droge legal kaufen können. Niedersachsens Innenminister sieht das kritisch. (02.12.2021) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 18.01.2022 | 15:00 Uhr

Eine Frau hält ein Cannabis-Blatt in die Kamera. © Colourbox Foto: -

Legalisierung von Cannabis: Pistorius mahnt Jugendschutz an

Nach den Ampel-Plänen sollen Erwachsene die Droge legal kaufen können. Niedersachsens Innenminister sieht das kritisch. mehr

Mehr Nachrichten aus der Region

Gelände des Waldpädagogikzentrums. © NonstopNews

Zehnjähriger auf Klassenfahrt von Lore überrollt: Prozess beginnt

Eine frühere Mitarbeiterin des Waldpädagogikzentrums im Landkreis Diepholz steht vor Gericht. Der Vorwurf: fahrlässige Tötung. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen