Stand: 22.01.2022 11:11 Uhr

Rübenkampagne: Zuckerrübenanbauer sprechen von guter Ernte

Von einem Rübenroder werden Zuckerrüben verladen. © picture alliance/CHROMORANGE/Udo Herrmann Foto: Udo Herrmann
Zehn Prozent mehr Rüben haben die Landwirte aus dem Boden geholt. (Themenbild)

Die Zuckerrübenkampagne in Niedersachsen geht zu Ende. 80 Tonnen Rüben pro Hektar konnten durchschnittlich geerntet werden - etwa zehn Prozent mehr als im Schnitt der vergangenen fünf Jahre. Nach Angaben eines Nordzucker-Sprechers haben ausreichende und gut verteilte Niederschläge für die gute Ernte gesorgt. Etwa vier Monate sind Laster mit Rüben in die niedersächsischen Zuckerwerke gefahren. In den Werken Uelzen und Schladen sind an diesem Wochenende die letzten Rüben angeliefert worden. Für den Dachverband der Norddeutschen Zuckerrübenanbauer war es eine gute Kampagne. Probleme habe es trotzdem gegeben, sagt Geschäftsführer Heinrich-Hubertus Helmke. Pilze hätten den Rübenblättern im Sommer massiv zugesetzt. Auch der Zuckergehalt der einzelnen Rüben sei nicht so hoch ausgefallen.

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 24.01.2022 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine S-Bahn ist mit blauer Farbe besprüht. © Polizeiinspektion Stade

Vandalismus: Vermummte besprühen S-Bahn in den Farben des HSV

Sie hatten zuvor bei Dollern die Notbremse gezogen. Die Polizei schätzt den Schaden auf mehrere zehntausend Euro. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen