Stand: 04.05.2022 | 09:18 Uhr | NDR 1 Niedersachsen
1 | 6 Rund 100 Militärfahrzeuge sind zurzeit im Panzermuseum Munster im Heidekreis ausgestellt. Die meisten stammen laut Museum aus Beständen von Wehrmacht, Nationaler Volksarmee (NVA) und Bundeswehr.
© Philipp Schulze/dpa
2 | 6 Seit der Invasion der russischen Armee in die Ukraine, hat das Interesse laut Museumsdirektor Ralf Raths zugenommen. Das zeige sich an Medienanfragen und den Gesprächen der Besucherinnen und Besucher.
© Philipp Schulze/dpa
3 | 6 Im Museum seien auch Panzer-Typen zu sehen, die in dem Krieg zum Einsatz kommen, so der Militärhistoriker. Dazu gehörten etwa die Schützenpanzer BMP-1 und -2 und der Kampfpanzer T-72.
© Philipp Schulze/dpa
4 | 6 Immer wieder komme es vor, dass besonders junge Männer die Panzer als "cool" bezeichneten. Dieses Bild will Raths unbedingt geraderücken: Er will auch die grausame Realität des Panzerkampfes zeigen.
© dpa, Foto: Philipp Schulze
5 | 6 Dafür sei eine multimediale Ausstellung geplant. Für mehr als 19 Millionen Euro vom Bund soll das 1983 gegründete Museum bald renoviert werden.
© Philipp Schulze/dpa
6 | 6 Zurzeit ist es laut Rath "ein begehbares Panzerquartett". "Unsere Mission ist, ehrlich darüber zu reden, dann findet keiner Panzer mehr nur 'einfach geil'", sagt der Museumsdirektor.
© Philipp Schulze/dpa