Stand: 22.11.2021 08:58 Uhr

Landkreis Lüneburg: Impfteams werden aufgestockt

Ein Mann bekommt eine Schutzimpfung gegen das Coronavirus in seinen linken Oberarm gespritzt. © picture alliance/dpa Foto: Timm Schamberger
Künftig sollen die mobilen Impfteams in Lüneburg in zentrumsnahen Räumen arbeiten. (Themenbild)

Der Landkreis Lüneburg wird künftig mit fünf statt drei mobilen Impfteams unterwegs sein. Außerdem sollen die Impfteams Räumlichkeiten in der Stadt bekommen, sagte Landrat Jens Böther (CDU) dem NDR in Niedersachsen. Die Industrie- und Handelskammer stelle ab dem 29. November zentrumsnah Räumlichkeiten zur Verfügung. Dadurch könne den Impfteams die Arbeit angenehmer gemacht werden, "man bekommt ja irgendwann kalte Finger, wenn man die Spritzen aufzieht", sagte Böther. "Wir werden dann morgens letztendlich dort anrücken, Sachen aufbauen und abends dann auch wieder abrücken mit den mobilen Impfteams, es wird also nicht fest installiert sein." Das Angebot solle über einige Tage bestehen.

Weitere Informationen
Menschen warten unweit vom mobilen Impfzentrum in einer Schlange. © dpa Foto: Philipp Schulze

"Booster-Schlange" in Lüneburg: Andrang vor Impf-Container

Die Wartezeit betrug bis zu zweieinhalb Stunden. 90 bis 95 Prozent waren Booster-Impfungen. Der Impf-Container zieht um. (20.11.2021) mehr

Ein Apotheker steht an einem Medikamentenregal © Colourbox Foto: Diego Cervo

Behrens: Auch Apotheken sollten gegen Corona impfen

Mehr Impfkapazitäten müssen her. Die Gesundheitsministerin und die KVN rufen zudem alle Arztpraxen zum Impfen auf. (20.11.2021) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 22.11.2021 | 07:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Rettungswagen fährt mit eingeschaltetem Blaulicht über eine Straße. © NDR Foto: Julius Matuschik

Zwölfjähriger stirbt bei Unfall im Landkreis Uelzen

Das Auto, in dem der Junge saß, kam am Samstag auf der B493 von der Straße ab. Zwei Erwachsene wurden verletzt. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen