Stand: 06.08.2022 14:25 Uhr

Rettungswagen immer häufiger wegen Kleinigkeiten gerufen

Ein Rettungswagen fährt mit eingeschaltetem Blaulicht über eine Straße. © NDR Foto: Julius Matuschik
Die Einsatzkräfte berichten von nicht notwendigen Fahrten und fehlenden Kenntnissen über Hausmittel. (Themenbild)

Die Niedersachsen rufen immer häufiger den Rettungsdienst. So ist bei den Johannitern die Zahl der Einsätze seit 2019 um zwölf Prozent gestiegen. Sowohl die Johanniter, als auch Malteser und das Rote Kreuz berichten von nicht notwendigen Fahrten. Häufig würden Einsatzkräfte wegen Schnittwunden oder Bauchschmerzen gerufen. Außerdem wüssten immer weniger Menschen, wie sich Fieber oder Verstauchungen mit Hausmitteln behandeln lassen. Die Rettungsdienste verweisen auf die Nummer 116117, wenn es sich nicht um Notfälle handelt.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 06.08.2022 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Wagon brennt auf einer Zugstrecke zwischen Wunstorf und Hannover. © Feuerwehr Wunstorf

Güterzug-Brand: Ein Gleis zwischen Hannover und Minden wieder frei

Erste Züge fahren wieder auf der Strecke. Im Fernverkehr soll es aber noch bis Mittwoch Ausfälle und Verspätungen geben. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen