Friedrich Joussen spricht an einem Mikrofon vor einer TUI Logo. © picture alliance/dpa | Peter Steffen Foto: Peter Steffen

Raus aus der Corona-Krise: TUI auf dem Weg in die Gewinnzone

Stand: 11.05.2022 09:24 Uhr

Der Reisekonzern TUI aus Hannover rechnet nach zwei Corona-Jahren für 2022 mit schwarzen Zahlen. Der operative Gewinn dürfe "signifikant positiv" ausfallen, sagte Vorstandschef Fritz Joussen.

Der Konzern verzeichne aktuell eine starke Nachfrage nach Urlaubsreisen. Die Kapazität werde fast das Vorkrisenniveau von 2019 erreichen, so TUI-Chef Joussen am Mittwoch. Der Vorstand gehe davon aus, demnächst weitere Corona-Kredite an die Staatsbank KfW zurückzuzahlen und die Beteiligung des Bundes am Unternehmen zu verringern. Der Staat musste das Unternehmen aus Hannover mit 4,3 Milliarden Euro Finanzhilfen in der Pandemie-Krise vor dem Aus bewahren.

4,5 Milliarden Euro Umsatz im ersten Geschäftshalbjahr

Im ersten Geschäftshalbjahr bis Ende März habe der Konzern 4,5 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet, so Joussen. Das entspreche dem mehr als Sechsfachen des vom Corona-Lockdown geprägten Vorjahreszeitraums. Das Winterhalbjahr sei in der Reisebranche in der Regel die umsatzschwächere Periode. Das TUI-Geschäftsjahr endet am 30. September.

Weitere Informationen
Das Logo des Reiseunternehmens Tui ist an der Fassade eines Reisehändlers angebracht. © dpa-Bildfunk Foto: Nicolas Armer

Nach Kürzungen: TUI will wieder neue Jobs schaffen

Dem Reisekonzern aus Hannover zufolge sollen 1.500 "überwiegend neue" Stellen ausgeschrieben werden. (05.04.2022) mehr

Firmenlogo von TUI auf einem Schild vor dem Konzerngebäude in Hannover. © NDR

TUI zahlt 700 Millionen Euro Corona-Hilfen zurück

Der Konzern sei auf dem Weg in die Normalität, sagte TUI-Chef Fritz Joussen. Die Menschen wollten wieder verreisen. (30.03.2022) mehr

Ein Logo der Tui AG ist vor einem Gebäude der Konzernzentrale auf einem Schild zu sehen. © dpa Foto: Moritz Frankenberg

TUI Deutschland gibt Mitarbeitern Jobgarantie bis Ende 2023

Der Reiseveranstalter schließt betriebsbedingte Kündigungen aus, die über bereits geplante Einsparungen hinausgehen. (10.03.2022) mehr

Eine Frau liegt am Strand und liest ein Buch. © picture-alliance Foto: Bildagentur Huber/G. Simeone

TUI erwartet Sommergeschäft wie zu Vor-Corona-Zeiten

Menschen in Deutschland buchen wieder verstärkt Urlaub im Ausland - vor allem am Mittelmeer. TUI und Lufthansa reagieren. (07.03.2022) mehr

Archiv
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 11.05.2022 | 09:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Konjunktur

Tourismus

Infektion

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Teilnehmer des Christopher Street Days in Hannover trägt einen Strohhut mit Regenbogenfahnen. © dpa-Bildfunk Foto: Peter Steffen

Nach Angriff beim CSD in Hannover: Demo gegen Gewalt geplant

Diese soll ein Zeichen gegen alle Formen der Diskriminierung sein, so der Verein "Andersraum". Sonntagabend geht es los. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen