Stand: 23.05.2022 13:31 Uhr

Niedersachsen will ukrainische Kinder musikalisch fördern

diverse Instrumente © fotolia.com Foto: koi88
Ukrainische Kinder sollen in Niedersachsen musikalisch gefördert werden. (Themenbild)

Das Land Niedersachsen will mehr als 900.000 Euro für die musikalische Begabungsförderung von Kindern aus geflüchteten ukrainischen Familien ausgeben. Nach Angaben des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur sollen entsprechende Angebote über das Programm "Wir machen die Musik" gefördert werden. Dieses gibt Kindern ungeachtet ihrer wirtschaftlichen, sozialen und ethnischen Herkunft sowie ihrer körperlichen und geistigen Fähigkeiten die Chance, frühzeitig mit Gesang, Musik und Tanz in Berührung zu kommen. Minister Björn Thümler (CDU) sagte: "Musik verbindet Menschen, auch wenn man noch nicht die gleiche Sprache spricht."

Weitere Informationen
Eine geflüchtete Familie kommt am Flughafen in Hannover an. © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Geflüchtete aus der Ukraine: Diese Hilfsangebote gibt es

Lebensmittelausgaben und eine Fahrradwerkstatt: Was Stadtkirchenverband Hannover und das Diakonische Werk genau anbieten. (06.05.2022) mehr

Kinder sitzen in einer Kita am Tisch und malen. © picture alliance/dpa/dpaweb Foto: Jens Büttner

Ukraine-Krieg: Das Dilemma der Kindertagesstätten

Die Kitas in Niedersachsen wollen geflüchteten Kindern helfen. Doch ist diese Aufgabe überhaupt zu bewältigen? (05.05.2022) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 23.05.2022 | 14:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Flüchtlinge

Mehr Nachrichten aus der Region

Das Bild zeigt die gefällten Bäume zum Ausbau des Südschnellwegs in Hannover. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Ärger um Hannovers Südschnellweg: Rot-Grün ist sich nicht einig

Die Grünen fordern, den Ausbau zu überdenken. Verkehrsminister Lies (SPD) hatte mit dem Bund beschlossen, daran festzuhalten. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen