Stand: 24.10.2022 12:24 Uhr

Lärmschutzwände in Springe sind fertig

Zug auf Bahnstrecke an Naturschutzgebiet © NDR Foto: Nais Marie Baier
Mehr als sieben Kilometer Schallschutzwände sollen Springe nun vor dem Lärm vorbeirauschender Züge schützen. (Themenbild)

Die letzte Lärmschutzwand der Deutschen Bahn in Springe in der Region Hannover ist nun fertig: heute wurde das letzte Element eingehoben, teilte die Bahn mit. Durch die neuen Wände sollen die Anwohnerinnen und Anwohner von fast 1400 Wohnungen jetzt ruhigere Nächte haben. Es ist aber noch weiterer Schallschutz geplant. Rund 670 Wohnungen sollen bis Ende kommenden Jahres mit speziellen Fenstern und Lüftern ausgestattet werden. Die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner sollen kontaktiert werden. Bürgermeister Christian Springfeld (FDP) sagte, er sei froh, die Menschen in Springe jetzt besser vor dem Schienenlärm geschützt zu wissen. Insgesamt stehen in Springe fünf neue Lärmschutzwände, die insgesamt fast siebeneinhalb Kilometer lang sind. Der Bund hat dafür fast 13 Millionen Euro investiert.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 24.10.2022 | 13:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein geflüchteter Junge steht an einem Fenster in einer Unterkunft. © picture alliance / dpa | Daniel Karmann Foto: Daniel Karmann

Region Hannover: Zu wenig Unterkünfte für minderjährige Geflüchtete

Es fehle an Personal und Immobilien, sagt Regionspräsident Krach. Er fordert mehr Quereinsteiger in der Betreuung. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen