Inklusiver Film-Wettbewerb: Das sind die Gewinner

Es geht um Polizeigewalt, Rollstuhl-Skating, Flucht: Am Dienstag sind die Gewinner des niedersächsischen Kurzfilmwettbewerbs "ganz schön anders - No Limits" bekannt gegeben worden. Teilgenommen haben Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Land. 75 Kurzfilme, Animationen, Reportagen und Musikvideos wurden eingereicht, wie Blickwechsel, der Veranstalter und Verein für Medien- und Kulturpädagogik in Göttingen, mitteilte. Das sind die Preisträger-Produktionen:
Gewinner aus Lüneburg, Vechta und Hannover
- 1. Preis: "Zainab - eine Flucht über viele Grenzen", eine Animation von Schülerinnen der Herderschule in Lüneburg. Sie zeigt die Geschichte eines geflüchteten Kindes und seiner Familie. Die Gewinner besuchen die Filmstudios Babelsberg bei Berlin.
- 2. Preis und Publikumspreis mit 22.000 Video-Aufrufen: "Rückenwind", ein Musikvideo von Schülerinnen und Schüler der Elisabeth-Förderschule in Vechta.
- 3. Preis: "Die Polizei, dein Freund und Helfer?", eine Reportage zum Thema Polizeigewalt von Schülern der IGS List in Hannover.
- Sonderpreis der Jury: "Rollstuhl-Skating", ein Beitrag über Skaten im Rollstuhl von Schülern der IGS Stöcken in Hannover.
Ziel des inklusiven Kurzfilmwettbewerbs ist es, Berührungsängste und Vorurteile zwischen Menschen mit und ohne Behinderung zu reduzieren. Wegen der Corona-Pandemie fand die Preisverleihung online statt.
