Stand: 18.01.2021 07:43 Uhr

Immer mehr Anzeigen wegen illegaler Müllentsorgung

Illegal entsorgter Müll liegt in einem Waldstück bei Oerrel. © dpa-Bildfunk Foto: Philipp Schulz
Beim Abfallentsorger aha in der Region Hannover sind neun Abfallfahnder im Einsatz, die Versursacher illegaler Müllkippen ermitteln.

Viele Menschen entsorgen offenbar weiterhin illegal ihren Müll und Grünabfälle in der Natur - obwohl die Recyclinghöfe in diesem Lockdown geöffnet sind. Allein der Entsorger aha in der Region Hannover hat im vergangenen Jahr mehr als 1.000 Anzeigen wegen wilder Müllkippen gestellt, wie NDR 1 Niedersachsen berichtet. "Vielleicht hört das Wegwerfen irgendwann auf, wenn wir immer mehr Leute anzeigen", sagte der Teamleiter der Abfallfahndung, Andreas Hübner. Bei aha gibt es mittlerweile neun Abfallfahnder, die auf den Straßen unterwegs sind, um Verursacher zu ermitteln. Im Wald kann Müll zur Gefahr für Tiere werden, Gartenabfälle können Biotope verändern.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 18.01.2021 | 07:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Teilnehmer des Christopher Street Days in Hannover trägt einen Strohhut mit Regenbogenfahnen. © dpa-Bildfunk Foto: Peter Steffen

Nach Angriff beim CSD in Hannover: Demo gegen Gewalt geplant

Diese soll ein Zeichen gegen alle Formen der Diskriminierung sein, so der Verein "Andersraum". Sonntagabend geht es los. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen