Hannover Messe will 2022 Impulse für Klimaschutz setzen
Die Hannover Messe hat am Mittwoch in Hannover ihr neues Leitthema vorgestellt: die "industrielle Transformation". Hinter dem Begriff verbirgt sich der Wandel zu einer klimafreundlicheren Produktion.
Bei der Hannover Messe im April 2022 sollen Optionen aufgezeigt werden, wie Industrie und Wirtschaft diesen Weg zukünftig gehen können. Jochen Köckler, Vorstandschef der Deutschen Messe AG, sagte, dass der größte Wandel seit der industriellen Revolution bevorstehe. Die Produktion werde digitaler, automatisierter und nachhaltiger - und die Hannover Messe wolle im kommenden Jahr diese Impulse für mehr Klimaschutz setzen.
Schwerpunkt: klimaneutrale Mobilität
Ein Schwerpunkt der Messe wird auf Wasserstofftechnologie und klimaneutraler Mobilität liegen. Außerdem soll es um Künstliche Intelligenz und kurze Transportwege gehen. Die Hannover Messe 2022 soll seit Pandemiebeginn erstmals wieder in Präsenz stattfinden. Es wird aber auch möglich sein, sich virtuell dazu zuschalten. Partnerland ist Portugal.
