Stand: 28.07.2021 17:24 Uhr

Betrug bei Abrechnungen: Pflegedienst-Leiter verurteilt

Die Statue Justitia ist im Amtsgericht Hannover zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Peter Steffen
Zwei Jahre Haft auf Bewährung - so lautet das Urteil gegen einen Pflegedienstleiter aus Hannover.

Das Landgericht Hildesheim hat einen Leiter eines hannoverschen Pflegedienstes wegen gewerbsmäßigen Betrugs zu zwei Jahren Gefängnis auf Bewährung verurteilt. Der Mann soll die AOK um rund 860.000 Euro betrogen haben. Das Gericht hielt es für erwiesen, dass der 42-Jährige über einen Zeitraum von zwei Jahren bei den Patienten des Dienstes keine festangestellten, sondern freiberufliche Pflegefachkräfte eingesetzt hat. Diese soll er aber als Festangestellte abgerechnet haben. Damit verstieß der Leiter gegen die vertraglichen Vorgaben der AOK. Die Richter am Landgericht betonten, dass die Patienten qualitativ korrekt und von gut qualifiziertem Personal versorgt worden seien. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 28.07.2021 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Hildesheim nach den Luftangriffen vom 22. März 1945: Der Sohn des Fotografen, Theo Wetterau Junior, spaziert über den Pelizaeusplatz. Über den Gleisen der Straßenbahn wurden schon die Schienen der Trümmerbahn verlegt. © Theo Wetterau/Verlag Gebrüder Gerstenberg Foto: Theo Wetterau

Hildesheim: Als Bomber in wenigen Minuten das Stadtbild zerstörten

Heute vor 80 Jahren warfen die Alliierten über Hildesheim unzählige Bomben ab: Die Altstadt brennt nieder. Mehr als 1.000 Menschen sterben. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen