Ärztepräsidentin fordert weniger "Papierkram"
Angesichts von Zeitdruck und Stress fordert die Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, Martina Wenker, einen Bürokratieabbau in Krankenhäusern und Praxen. "Wir brauchen jetzt jede Ärztin und jeden Arzt in Praxis und Klinik am Krankenbett und in der Patientenversorgung - und nicht zur Erhebung überflüssiger Datenberge ohne weiteren Nutzen für die Patientensicherheit", sagte Wenker am Samstag. Unnötige Bürokratie bedrohe die ärztliche Versorgung. Nach Angaben der Ärztekammer Niedersachsen zeigen Erhebungen, dass Ärztinnen und Ärzte bis zu 44 Prozent ihrer täglichen Arbeitszeit mit "Papierkram" verbringen, statt ihre Patientinnen und Patienten zu versorgen.
