A2 nach zwei schweren Unfällen mit Verletzten wieder frei
Nach zwei Unfällen mit Verletzten sind die Aufräumarbeiten auf der A2 bei Lehrte und bei Hämelerwald abgeschlossen und die Autobahn ist wieder freigegeben. Die Staus haben sich bereits aufgelöst.
Bei Lehrte war am Freitagmorgen ein Tanklastzug am Stauende auf insgesamt fünf Autos aufgefahren. Ein Fahrer sah laut Polizei "das Unglück von hinten anrollen" und versuchte noch nach links auszuweichen. Trotzdem kollidierte der Lastwagen mit dem Heck des Autos. Der Lkw fuhr auf dem rechten Fahrstreifen auf einen weiteren Pkw auf, der dann auf drei Autos geschoben wurden. Drei Personen wurden schwer verletzt. Der Fahrer des Tanklastzuges erlitt einen Schock. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung. Die A2 war bei Lehrte für mehrere Stunden gesperrt.
Mittelschutzplanke durchbrochen
Auch die Aufräumarbeiten zwischen Hämelerwald (Region Hannover) und Peine konnten am frühen Freitagnachmittag weitgehend abgeschlossen werden. Dort musste unter anderem die Mittelschutzplanke repariert werden. Der Unfall dort hatte sich am frühen Freitagmorgen ereignet. Der 39-jährige Fahrer eines 40-Tonners hatte laut Polizei die Kontrolle über den Lastwagen verloren. Das Fahrzeug durchbrach die Mittelleitplanke, stürzte um und kam auf der Fahrbahn Richtung Berlin zum Liegen. Laut Feuerwehr konnten der Fahrer des Sattelschleppers und eine weitere Person dann aus dem Lkw befreit werden. Der Fahrer wurde schwer verletzt. Es waren zwei Kräne notwendig, um den Lkw zu bergen.
Lkw blockieren Rettungsgasse
Für die alarmierten Feuerwehren gestaltete sich die Arbeit schwierig, wie die Einsatzkräfte mitteilten. Alle Fahrspuren seien durch den verunglückten Lastwagen blockiert worden, dadurch habe sich ein Stau gebildet, in dem andere Lkw auf dem linken und auf dem Pannenfahrstreifen standen. So sei die Rettungsgasse auf der gesamten Breite der Autobahn zeitweise blockiert gewesen, hieß es.
