Stand: 02.06.2022 21:35 Uhr

Warnstreiks bei Brauereien in Niedersachsen

Brauereimitarbeiter und Gewerkschafter auf einem Streik am Maschsee in Hannover. © NDR Foto: Sven Glagow
In der aktuellen Tarifverhandlungen bieten die Arbeitgeber für Brauerei-Mitarbeitende 80 Euro mehr Lohn an. (Themenbild)

Die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) hat am Donnerstag die Brauereien Wolters in Braunschweig, die Privatbrauerei Wittingen und Einbecker Pilsener bestreikt. Mit dem Warnstreik wollte die Gewerkschaft ihrer Forderung nach mehr Lohn für die Beschäftigten Ausdruck verleihen. Die angebotenen 80 Euro brutto mehr kompensierten nicht einmal die gestiegenen Spritpreise der Beschäftigten pro Monat, um zur Arbeit zu fahren, so der NGG-Verhandlungsführer der Tarifkommission Finn Petersen. Er fordert ein deutlich besseres Angebot, die nächste Verhandlungsrunde ist am 24. Juni.

 

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 02.06.2022 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Jozef Rakicky (AfD), Alterspräsident, eröffnet die 1. Sitzung des Niedersächsischen Landtages der 19. Wahlperiode. © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt

Erneuter Betrugsverdacht gegen AfD-Politiker Jozef Rakicky

Recherchen des NDR Niedersachsen zeigen, dass der AfD-Politiker möglicherweise Gelder falsch abgerechnet haben könnte. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen