Eine Polizeistreife fährt in der Nacht zu einem Einsatz. © picture alliance/dpa/Patrick Seeger Foto: Patrick Seeger

Proteste gegen Corona-Politik: Gewalt in Salzgitter

Stand: 13.01.2022 20:22 Uhr

Ein nicht angemeldeter Protest in Salzgitter gegen die Corona-Politik ist am Mittwochabend eskaliert. Beamte seien beschimpft, beleidigt und körperlich angegangen worden, teilte die Polizei mit.

Laut Polizei hatten sich etwa 50 Menschen im Stadtteil Salzgitter-Bad versammelt, darunter auch Kinder. Es habe eine "aufgeheizte und aggressive Stimmung" geherrscht, teilte ein Sprecher mit. Demonstrierende hätten versucht, eine Polizeikette zu durchbrechen. Zwischenzeitlich seien die Einsatzkräfte von einem "unmittelbaren Angriff auf Polizeibeamte" ausgegangen. Nach der Alarmierung weiterer Einsatzkräfte habe sich die Lage beruhigt.

Drei Menschen in Gewahrsam genommen

Die Polizei habe mehrere Verfahren wegen Ordnungswidrigkeiten und Straftaten eingeleitet. Drei Personen wurden den Angaben zufolge in Gewahrsam genommen. Ersten Ermittlungen zufolge seien unter den Beteiligten auch Angehörige der rechten Szene gewesen.

Weitere Informationen
Das Bild zeigt Polizisten die einer Gruppe Menschen in Braunschweig gegenüberstehen, die sich nicht an die Corona-Regeln halten. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

Proteste gegen Corona-Politik: Neun Polizisten verletzt

14.000 Menschen demonstrierten in Niedersachsen. Innenminister Pistorius beklagt eine zunehmende Gewaltbereitschaft. (11.01.2022) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 13.01.2022 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus der Region

Auf dem Bildschirm eines Laptops ist ein Binärcode zu sehen. © picture alliance/dpa

Websites lahmgelegt: Razzia gegen mutmaßliche Hacker

Bundesweit wurden acht Wohnungen durchsucht. Die Verdächtigen kommen unter anderem aus Braunschweig und Ostfriesland. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen