Probleme mit Bremspedal: VW ruft 38.100 Neuwagen zurück
Volkswagen muss weltweit rund 38.100 Autos zurückrufen, weil es Probleme mit den Bremspedalen gibt. Bundesweit handelt es sich um knapp 17.600 Exemplare des Golf, Tiguan, Touran und T-Roc aus dem Modelljahr 2020. Ein Konzernsprecher sagte, dass bei internen Kontrollen aufgefallen sei, dass die Pedalplatte, auf der der Fuß des Fahrers beim Bremsen liegt, sich unter bestimmten Umständen verformen oder gar ablösen kann. VW will das nun an den betroffenen Automatikwagen und Linkslenkern überprüfen und gegebenenfalls instand setzen. Schäden oder Unfälle sind laut dem Konzernsprecher bisher keine bekannt. VW fragt die Daten der Halter für den Rückruf über das Kraftfahrt-Bundesamt ab. Die Behörde nennt eine "fehlerhafte Schweißverbindung" als Risikofaktor für das möglicherweise auftretende Problem.
