Immer mehr "Geisterradler": Polizei kontrolliert in Salzgitter

Die Polizei hat am Montag in Salzgitter Fährräder und E-Scooter kontrolliert - und dabei festgestellt, dass viele Fahrerinnen und Fahrer auf der falschen Seite unterwegs waren. Immer wieder seien Radwege entgegen der Fahrtrichtung befahren worden, teilte die Polizei am Dienstag mit. In weiteren 20 Fällen fuhren Radfahrerinnen und Radfahrer verbotenerweise durch die Fußgängerzone. An einer bekannten Gefahrenstelle am Hammerschlag seien 16 Verstöße geahndet worden – vor allem wegen Falschfahrens, aber auch wegen Handy-Nutzung während der Fahrt, so die Polizei. Auch im Umfeld von Schulen kontrollierten die Einsatzkräfte - und stellten bei 28 überprüften Fahrrädern insgesamt 66 Mängel fest, darunter defekte Bremsen und fehlende Beleuchtung.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Salzgitter
