Stand: 06.05.2025 10:05 Uhr

Peine: Jugendliche fahren Kind mit E-Scooter an und fliehen

Vier E-Scooter von Lime stehen auf einem Fußgängerweg aneinandergereiht. © NDR Foto: Julius Matuschik
Die beiden Jugendliche waren laut Polizei zu zweit auf einem E-Scooter unterwegs. (Themenbild)

Zwei Jugendliche haben in Peine einen fünfjährigen Jungen mit einem E-Scooter angefahren und verletzt und sind anschließend geflohen. Der Unfall ereignete sich laut Polizei am Montagabend im nördlichen Teil der Fußgängerzone. Das Kind kam ins Krankenhaus. Wahrscheinlich habe es sich ein Bein gebrochen, so die Polizei. Ihren Angaben nach lief der jugendliche Fahrer nach der Kollision davon, seine Mitfahrerin fuhr mit dem E-Scooter weiter. Die Polizei sucht nun nach den beiden: Sie sollen zwischen 15 und 17 Jahre alt sein. Der Jugendliche trug den Angaben zufolge helle Kleidung und hatte eine alte Verletzung an der Nase, seine Begleiterin trug dunkle Jeans und eine schwarze Jacke.

Weitere Informationen
E-Scooter liegen und stehen auf dem Gehweg. © NDR Foto: Screenshot

Göttingen: Mehr E-Scooter-Unfälle als im Landesschnitt

Die Zahl der Unfälle in und um Göttingen hat sich fast verdoppelt. Die Ursache ist laut Polizei eindeutig. mehr

Abgestellte E-Roller auf einem Gehweg in Hannover © picture alliance / epd-bild Foto: Jens Schulze

Fahren mit dem E-Scooter: Was erlaubt ist und was nicht

Auch für E-Roller gelten im Straßenverkehr klare Regeln. Für Ärger sorgen häufig falsch oder achtlos abgestellte Scooter. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 06.05.2025 | 09:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Streifenwagen fährt bei Dunkelheit mit eingeschaltetem Blaulicht. © NDR Foto: Julius Matuschik

Unfall in Gifhorn: Katapult auf der Fahrbahn gibt Rätsel auf

Die Polizei ging zunächst davon aus, dass jemand absichtlich ein Hindernis errichtet hatte. Bis sich ein Anrufer meldete. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen