400.000 Schutzmasken aus China angekommen

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD), Sozialministerin Carola Reimann (SPD) und VW-Personalvorstand Gunnar Kilian haben am Sonnabend in Braunschweig eine Ladung mit 400.000 Atemschutzmasken aus China in Empfang genommen. Volkswagen hatte diese erste Ladung bestellt. Der Konzern will nach eigenen Angaben Medizingüter für insgesamt 40 Millionen Euro beschaffen und spenden.
160.000 Masken für Niedersachen
Demnach sollen 240.000 Atemschutzmasken an medizinische Einrichtungen im Bund gehen, 160.000 Masken an Kliniken und Ärzte in Niedersachsen. Die Verteilung werde durch öffentliche Stellen organisiert, teilte VW mit. Außer Masken sind auch Handschuhe, Desinfektionsmittel, Fieberthermometer, Schutzbrillen und Schutzanzüge bestellt.
Weil freut sich über Solidarität
Wir leben in schwierigen Zeiten, und in solchen Zeiten freue man sich besonders über positive Nachrichten und Zeichen der Solidarität, so Weil. Ärzte und Pflegekräfte benötigten im Kampf gegen Corona volle Unterstützung, sagte Kilian. In der kommenden Woche werden weitere Flugzeuge mit medizinischem Material aus China erwartet.
