Blaue Hubbrücke über die Elde in Plau am See. © NDR Foto: Florian Weißhaupt

Zu hohe Gebühren: Städte und Gemeinden verlassen Tourismusverband

Stand: 08.07.2022 15:53 Uhr

Dem Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte droht eine Austrittswelle. Einige Mitglieder haben bereits gekündigt, andere haben es vor. Grund ist eine teils drastische Erhöhung der Mitgliedsbeiträge.

Der Verband will, dass vom kommenden Jahr an die Übernachtungszahlen von Gästen mit in die Berechnung des Mitgliedsbeitrags einfließen. Bislang war die Einwohnerzahl der jeweiligen Stadt oder der Gemeinde ausschlaggebend.

Drastische Erhöhung der Gebühren

Touristische Hochburgen wie Plau am See haben im Schnitt bis zu 500.000 Übernachtungen im Jahr. Bisher musste die Stadt rund 1.700 Euro Mitgliedsbeitrag zahlen, nach dem neuen Berechnungsmodus müsste Plau ab 2023 mehr als 6.000 Euro zahlen.

Kündigungswelle ist die Folge

Plau am See hat daher jetzt Konsequenzen gezogen - und gekündigt. Auch andere Mitglieder wie die Kleinseenplatte, Wesenberg und Mirow sowie die Gemeinden Wustrow und Priepert haben bereits gekündigt oder wollen es noch tun. Der Verband will jetzt noch einmal mit allen Austrittswilligen reden. Aktuell hat er 250 Mitglieder.

 

Weitere Informationen
Eine Frau richtet ein Hotelzimmer in Hamburg her. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Gastgewerbe setzt auf Zuwanderung gegen Arbeitskräftemangel

Zahlreiche Stellen sind unbesetzt. Auch auf dem Ausbildungsmarkt ist die Lage kritisch. mehr

Ein Strandzugang vor dem Hotel Hilton in Swinemünde © NDR

Podcast Dorf-Stadt-Kreis: Boomtown Swinemünde? Eine Stadt - zwei Gesichter

Swinemündes Strände lassen Touristen schwärmen. Aber auch die maritime Wirtschaft floriert - das könnte zu Problemen führen. mehr

Binz auf Rügen: Wellen schlagen an den Strand. (31.05.2020) © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer

Gastgewerbe trotz vieler Buchungen unter Druck

Die Buchungslage ist gut, aber die Energiekosten steigen und es fehlt Personal, heißt es vom Dehoga. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 08.07.2022 | 14:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Tourismus

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Trainer in Waschraum verpixelt © NDR Screenshots

Landessportbund MV empfiehlt Suspendierung von Jugendtrainer

Ronald R. soll bei einer kirchlichen Jugendfreizeit 2020 in Zinnowitz sexualisierte Aufnahmen von Jugendlichen gemacht haben. mehr

Die NDR MV Highlights

mit goldenen Kugeln geschmückte Weihnachtsbäume © IMAGO / Rene Traut Foto: Rene Traut

So können Sie das NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld gewinnen

Kurz vor den Winterferien in MV gibt es bei NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld zu gewinnen. So funktioniert das Spiel. mehr