Stand: 12.05.2025 14:02 Uhr

Bürgerentscheid in Kogel: Einwohner möchten keine Windräder

Ein Windrad steht auf einem Feld. © NDR Foto: Luca Benincasa
Laut Bürgermeister Werner hat es mehrere Anfragen für den Bau von Windrädern in der Gemeinde gegeben. (Themenbild)

Die Einwohner der Gemeinde Kogel bei Zarrentin (Landkreis Ludwigslust-Parchim) haben sich mehrheitlich gegen den Bau von Windkraftanlagen entschieden. Das ist das vorläufige Ergebnis eines Bürgerentscheides, der am Sonntagabend neben der Landratswahl durchgeführt wurde. Knapp 84 Prozent der Wähler sind dagegen, dass die Gemeinde eigene Flächen für den Bau von Windkraftanlagen verkauft, verpachtet oder vermietet. Laut Bürgermeister Henning Werner (parteilos) möchten die Bürger unter anderem Natur und Landschaft in der Gemeinde so erhalten wie sie sind. Das Ergebnis des Bürgerentscheides muss noch durch den Gemeindewahlausschuss bestätigt werden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 12.05.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein Polizeiauto in Hamburg mit dem Schriftzug "Polizei" auf der Tür. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Christinenfeld bei Klütz: Diebe stehlen Honig

Die Täter waren zwischen dem 8. März und dem zurückliegenden Freitag in das Haus eingebrochen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Landrat Stefan Sternberg (SPD) nach seiner Wiederwahl im Interview mit dem NDR © Screenshot

Landratswahlen Mecklenburg-Vorpommern: Drei AfD-Kandidaten in der Stichwahl

Der Greifswalder Politikwissenschaftler Jochen Müller glaubt jedoch nicht, dass einer von ihnen am 25. Mai Landrat wird. mehr

Landrat Stefan Sternberg (SPD) nach seiner Wiederwahl im Interview mit dem NDR © Screenshot

Landratswahlen Mecklenburg-Vorpommern: Drei AfD-Kandidaten in der Stichwahl

Der Greifswalder Politikwissenschaftler Jochen Müller glaubt jedoch nicht, dass einer von ihnen am 25. Mai Landrat wird. mehr

Das Gelände an der Warnow-Werft ist eine Brache, mit leerstehenden Gebäuden. © NDR Foto: Juliane Mau

Netzbetreiber 50Hertz investiert 90 Millionen Euro in Warnemünde

Das Unternehmen will bis 2028 auf der Industriebrache der alten Warnow-Werft moderne Bürogebäude, Werkstätten, Anleger und Lagerflächen bauen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern