Eine Gruppe von Soldaten © Screenshot

Weitere Soldaten aus MV in die Krisenregion entsendet

Stand: 26.02.2022 06:24 Uhr

Der Krieg in der Ukraine hat Auswirkungen auf Soldaten aus Mecklenburg-Vorpommern. Die Bundeswehr verstärkt die Kräfte in der Krisenregion - auch mit Soldaten aus dem Nordosten.

Ganz genau betrifft das die Korvette "Erfurt" sowie Soldaten aus dem Versorgungsbataillon in Hagenow, von denen sich bereits Soldaten in Litauen befinden.

Korvette "Erfurt" schließt sich Nato-Verband an

Die Korvette "Erfurt" war erst vergangenen Sonnabend von ihrem Heimathafen Warnemünde ausgelaufen, um an der UN-Friedensmission Unifil vor der libanesischen Küste teilzunehmen. Das 90 Meter lange Kriegsschiff wird sich mit seiner 60-köpfigen Besatzung dem Nato-Verband "Standing Nato Maritime Group 1" anschließen, der strategisch wichtige Seewege in Nord- und Ostsee und im Nordatlantik kontrolliert.

Weitere Informationen
Soldaten an Bord der Korvette "Erfurt" © picture alliance Foto: Mohssen Assanimoghaddam

Marine schickt Korvette zur Stärkung der NATO-Nordflanke

Die Korvette "Erfurt" ist am Sonnabend von Wilhelmshaven aus aufgebrochen. 60 Soldaten sind an Bord. mehr

Weitere Soldaten aus Hagenow nach Litauen

Gut 200 Soldaten vom Versorgungsbataillon in Hagenow sind derzeit schon in Rukla in Litauen stationiert. Nach NDR Informationen werden weitere Soldaten aus Hagenow in den kommenden Tagen an die litauische Grenze zu Belarus verlegt. Wie viele, dazu hat die Bundeswehr keine Angaben gemacht. Sie können im Rahmen einer NATO-Mission als Mechaniker für die Nachschubversorgung und den Materialtransport eingesetzt werden.

Weitere Informationen
Abschiedsgottesdient für Bundeswehr-Soldaten in Hagenow, die im Februar nach Litauen verlegen. © NDR Foto: NDR

Hagenow: Abschiedsgottesdienst für Soldaten vor Litauen-Einsatz

In politisch angespannten Zeiten brechen rund 200 Soldaten aus Hagenow zum Einsatz an der NATO-Ostflanke nach Litauen auf. mehr

Bei einer Übung der Panzergrenadierbrigade 41 in Torgelow (Uecker-Randow-Kreis) bergen Soldaten die Verletzten nach einem simulierten Überfall von Angreifern auf einen Transportkonvoi. © picture-alliance Foto: Bernd Wüstneck

Bundeswehr-Soldaten aus MV üben für Litauen-Einsatz

Die Panzergrenadiere aus Neubrandenburg proben gemeinsam mit niederländischen Soldaten in der Nähe von Magdeburg den Ernstfall. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | 25.02.2022 | 16:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Im Hafen von Mukran auf Rügen lagern noch Rohre für die Ostseepipeline Nord Stream 2. © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer/

LNG-Terminal: Habeck prüft Standort Mukran

Statt auf der Ostsee vor Sellin wird nun nach NDR Informationen ein Standort im Hafen von Mukran geprüft. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar © Screenshot
1 Min

Jonas Monar: Albumpremiere im NDR Landesfunkhaus Schwerin

Die Tickets kann man nicht kaufen, sondern nur gewinnen - in der NDR MV App. 1 Min

Leberblümchen. © NDR Foto: Klaus Steindorf-Sabath aus Waren an der Müritz

Frühlingswetter in MV: Ihre schönsten Bilder vom Wochenende

In Mecklenburg-Vorpommern war es dieses Wochenende frühlingshaft. Sie haben uns atemberaubende Bilder geschickt. Bildergalerie

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Lottokugeln fliegen vor blauem Hintergrund. © Fotolia Foto: ag visuell

Spielend gewinnen: Zeit ist Geld beim Quiz 6 in 49

Das schnellste Quiz in Mecklenburg-Vorpommern in der Stefan Kuna Show: Bewerben Sie sich jetzt zum Mitspielen. mehr