Namen und Daten gefallener Soldaten auf Steintafeln der Kriegsgräberstätte in Neumark bei Stettin. © NDR Foto: NDR

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet Sammlung

Stand: 25.10.2022 07:37 Uhr

Der Landesverband des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet eine Spendensammlung. Der Erlös geht in diesem Jahr an einen Friedhof für Kriegstote in Polen.

Auf dem polnischen Friedhof in Stare Czarnowo (Neumark) südöstlich von Stettin hat der Volksbund im Sommer 300 Tote aus dem Zweiten Weltkrieg bestattet. Die Überreste der Kriegstoten waren zuvor unter anderem in Westpommern geborgen wurden. Auch für das kommenden Jahr plant die Kriegsgräberfürsorge dort sogenannte "Einbettungen" von Gefallenen.

Mehr als 500 Ehrenamtliche sammeln Spenden

Der Auftakt der Sammelaktion findet auf dem Schweriner Marienplatz statt. Dort werden an die freiwilligen Helfer Sammelbüchsen und Listen ausgegeben. Unter ihnen: Soldaten und Schüler. Nach Angaben des Volksbunds beteiligen sich an der landesweiten Sammelaktion mehr als 500 Ehrenamtliche. Im vorigen Jahr waren in Mecklenburg-Vorpommern trotz Corona-Beschränkungen rund 39.000 Euro zusammengekommen.

Pflege von Grabstätten und Begegnung junger Menschen

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge kümmert sich im Auftrag der Bundesregierung vor allem um Soldatengrabstätten im Ausland. In Mecklenburg-Vorpommern verwaltet er den Soldatenfriedhof Golm bei auf Usedom direkt an der polnischen Grenze. Zudem fördert der Volksbund Treffen junger Menschen an den Ruhestätten. So organisierte der Landesverband in diesem Jahr ein Jugendcamp mit Teilnehmern aus zehn Ländern in Rostock.

Weitere Informationen
Grabsteine stehen auf einer Kriegsgräberstätte auf dem Neuen Friedhof in Rostock. © dpa-Zentralbild Foto: Bernd Wüstneck

Volkstrauertag in MV: Gedenken an Opfer von Krieg und Gewalt

An vielen Orten des Landes ist an die Kriegstoten und Opfer von Gewaltherrschaft aller Nationen erinnert worden. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 25.10.2022 | 07:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Hansa Rostocks Jasper van der Werff (r.) bejubelt ein Tor. © IMAGO/Fotostand

Treffer kurz vor Schluss - Hansa Rostock schlägt Eintracht Braunschweig

Hansa Rostock hat dank eines späten Treffers von Jasper van der Werff in der 2. Liga mit 1:0 gegen Eintracht Braunschweig gewonnen. mehr

Die NDR MV Highlights

Die Bingo-Trommel auf dem Marktplatz in Güstrow - im Hintergrund das Publikum. © NDR Foto: Andreas Schaser

Der NDR in Güstrow: Drei Tage Programm auf dem Markt

Live-Musik, Angelexperte Heinz Galling, „Bingo” mit Michael Thürnau bis 30. September. Hier finden Sie die Übersicht. mehr