Polizei warnt vor Corona-Betrugsmasche

Die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern warnt vor einer neuen, bundesweiten Betrugsmasche. Demnach fordern Unbekannte zu kostenpflichtigen Tests auf die COVID-19-Erkrankung auf.
Vorab Zahlung für Test gefordert
Die Täter verschicken nach Angaben der Polizei Briefe an ihre Opfer und geben sich darin als "Bundesstelle für Seuchenschutz" aus. Dem Schreiben nach würden die Adressaten zu einer Risikogruppe gehören und sollen sich daher dringend auf das Coronavirus testen lassen. Dies könne zuhause selbst gemacht werden, dazu müsse bei der Post ein Test vorab per Nachnahme bezahlt werden. Eine 64 Jahre alte Frau aus Zingst (Landkreis Vorpommern-Rügen) sollte auf diesem Wege rund 85 Euro bezahlen. Die Täter drohen in ihren Schreiben eine zwangsweise Durchsetzung des Corona-Test an, sollte man nicht freiwillig bezahlen.
Die Polizei bittet alle, die ein solches Schreiben bekommen haben, sich zu melden und Anzeige zu erstatten.
- Maskenpflicht in Corona-Zeiten: Das müssen Sie wissen
- Coronavirus-FAQ: Fragen und Antworten
- Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek
- Informationen zu Corona: Fakten oder Fake News?
- Coronavirus: Krankheitsverlauf und Behandlung von Covid-19
- Coronavirus: Medikamente bei schwerem Covid-19-Verlauf
- Coronavirus: Zwölf Tipps, die vor Ansteckung schützen
- Corona: Rechte bei Kurzarbeit, Homeoffice und Erkrankung
- NDR stärkt Information und Service in der Corona-Krise
