Der sogenannte Trauerschwindler verpixelt im Gericht sitzend © Screenshot

Rostocker "Trauerschwindler" tritt seine Haftstrafe an

Der ehemalige Bestatter war im Dezember 2024 wegen Betrugs an drei Frauen zu fünfeinhalb Jahren Gefängnis verurteilt worden. mehr

Christian Brade sitzt seit 2016 für die SPD im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern. © picture alliance / Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa | Jens Büttner

SPD-Abgeordneter Brade macht Geschäfte mit Kommunen und dem Land

Der Sozialdemokrat aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim verdient an mehr als einem Dutzend Aufträgen von Kommunen und Landeseinrichtungen. mehr

Ein Gruppe versammelt sich für ein Selfie in einem Krankenzimmer © Barnsteiner Film

Kinoperlen und Überraschungen: 34. Filmkunstfest startet in Schwerin

Insgesamt werden 120 Filme beim Festival gezeigt. Was erwartet das Publikum noch beim 34. Filmkunstfest in Schwerin? mehr

Auf einem der Bahnsteige des Bahnhofs von Neubrandenburg. © NDR Foto: Stefan Thoms

Baby bleibt auf Bahnsteig in Neubrandenburg zurück

Die Eltern wurden von der Abfahrt des Zuges überrascht. Die Polizei nahm das Mädchen bis zu ihrer Rückkehr in Obhut. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Auf der Anzeigetafel eines Einsatzfahrzeuges der Polizei ist der Schriftzug "Folgen" eingeblendet. © NDR Foto: Julius Matuschik

Mann widersetzt sich Polizeikontrolle auf der A20 bei Lindholz

Polizisten aus Dummerstorf wollten ein Auto wegen fehlenden Versicherungsschutzes kontrollieren. Der Fahrer protestierte. mehr

Historische Hubbrücke in Plau am See. © Roman Schmelter

Hubbrücke in Plau am See wird gesperrt

Vor einigen Jahren musste die Technik an der Hubbrücke in Plau am See nach mehr als 100 Jahren grundlegend überholt werden. mehr

Der Schriftzug «Polizei» ist auf einem Einsatzfahrzeug und auf der Dienstkleidung der Polizei aufgebracht. © Bernd Weißbrod

Angriff auf Jugendliche in Stralsund - falsche Informationen kursieren

In Stralsund sind am Freitagabend zwei Jugendliche verletzt worden. Ein Post in den Sozialen Medien sorgt für Aufregung. mehr

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Zwei Unfälle mit Leichtverletzten auf Autobahn bei Pasewalk

Bei den zwei Unfälle auf der A20 entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro. mehr

Hintergründe, Zahlen, Diskussionsrunden

Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR

Landratswahlen und OB-Wahl: Alles zu den Entscheidungen in MV

Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Dachziegel liegen auf einer Straße. © Screenshot
4 Min

5. Mai 2015: Verheerender Tornado verwüstet Teile Bützows

Aus dem Nichts bricht der Sturm los. Teile der Innenstadt werden zerstört, mehr als 30 Menschen verletzt. 4 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Reem Alabali-Radovan (SPD) im Portrait bei einer Rede im Deutschen Bundestag © picture alliance / Flashpic | Jens Krick

Ministerin im Merz-Kabinett: Alabali-Radovan steigt weiter auf

Reem Alabali-Radovan (SPD) ist die erste Bundesministerin aus Mecklenburg-Vorpommern mit Migrationshintergrund. mehr

In einer Geburtsstation liegt ein Säugling in einem Bett und hält seine eigenen Füße fest. © NDR Foto: Julius Matuschik

Freiberufliche Hebammen in MV befürchten Honorarkürzungen

Ein neuer Hebammenhilfevertrag soll Eins-zu-eins-Betreuungen bei Entbindungen fördern. Auf Kosten der Beleghebammen, so ihr Interessenverband. mehr

Das LNG-Terminal Mukran von See aus. © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer/dpa-Bildfunk

Mukran: Jede Woche kommt ein Tanker mit Flüssigerdgas an

Die im Winter geleerten Gasspeicher in Deutschland müssen aufgefüllt werden. Dazu trägt auch das LNG-Terminal auf Rügen bei. mehr

Das Logo der Ostseepipeline Nord Stream 2 ist am Eingang der Gasempfangsstation auf einem Schild zu sehen. © Daniel Reinhardt

Erste Kleingläubiger erhalten Geld von Nord Stream 2 AG

Bewegung im Konkursverfahren: Die ersten der rund 150 Kleingläubiger berichteten, dass sie am Montagmorgen ihr seit 2022 gefordertes Geld erhalten haben. mehr

Am Tag nach dem schweren Tornado in der Kleinstadt Bützow (Mecklenburg-Vorpommern) räumen Anwohner, Helfer und Feuerwehrleute am 06.05.2015 Dachbalken und Ziegelsteine von zerstörten Häusern in der Altstadt. © picture alliance / dpa Foto: Jens Büttner

Vor zehn Jahren: Verheerender Tornado verwüstet Bützow

In wenigen Minuten richtete der Tornado am 5. Mai 2015 ein Trümmerfeld an. NDR Reporter David Pilgrim hat das miterlebt. mehr

Der Schriftzug "Polizei" auf der Kühlerhaube eines Autos. © dpa Foto: Soeren Stache

Tote Frau in Waren: 74-Jähriger vorläufig festgenommen

Der Rentner soll seine 63-jährige Frau in der gemeinsamen Wohnung mit einem Messer getötet haben. Er stellte sich der Polizei. mehr

Die NDR MV Highlights

Innenminister Christian Pegel bei einer Pressekonferenz in Schwerin, im Hintergrund auf der Leinwand sind die aktuellen Zahlen zu politisch motivierter Kriminalität zu sehen. © NDR Foto: Stefan Ludmann

De Woch up Platt in MV: Abitur, Hasselnœt un Spions in de Luft

De Nårichten ut Mäkelborg-Vörpommern in de Woch von denn 28. bet tau denn 4. Mai 2025. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Stefan Kreibohm präsentiert das Wetter für den 6. Mai 2025. © Screenshot
2 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Dienstag

Die Wettervorhersage von Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf der Insel Rügen. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Ein deutscher und ein polnischer Grenzstein © picture alliance Foto: Bernd Wüstneck
37 Min

Darum betrifft die Präsidentschaftswahl in Polen auch uns

Warum ist es auch für uns in Deutschland und in Mecklenburg-Vorpommern wichtig, wenn am 18. Mai in Polen gewählt wird? 37 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern