Glockenläuten für Frieden in der Ukraine
Als Mahnung zum Frieden haben um 12 Uhr auch in Mecklenburg-Vorpommern die Kirchenglocken länger als gewöhnlich geläutet. Zudem sind Gebete und Mahnwachen geplant.
Für sieben Minuten sind die Glocken erklungen - "jede Minute für einen Tag dieses unsinnigen Krieges", heißt es von der Europäischen Vereinigung der Dombau-, Münsterbau- und Bauhüttenmeister. Die Gemeinschaft wolle zum Krieg in der Ukraine nicht schweigen, heißt es in dem europaweiten Aufruf. Es soll ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen im Kriegsgebiet sein und zugleich der Trauer um die Toten aller beteiligten Länder.
Weitere Andachten und Friedensgebete
Auch in den Kirchen Mecklenburg-Vorpommerns werden die Andachten und Friedensgebete fortgesetzt, mit denen Christen ihrem Wunsch nach einem baldigen Ende des Krieges in der Ukraine Ausdruck verleihen. Zum Beispiel in der Pfarrkirche in Güstrow und jeweils um 17 Uhr in der Rostocker Heiligen-Geist-Kirche sowie in der Stadtkirche Hagenow.
Mahnwache in Neustrelitz
Auf dem Markt in Neustrelitz ist außerdem am Abend eine Friedensaktion geplant. Es soll eine Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine geben. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, wollen die Teilnehmer das Friedenszeichen bilden und dabei mit Kerzen, Lampions und Handys Lichtzeichen setzen. Bürgermeister Andreas Grund (parteilos) sagt zu der Aktion: "Wir wollen damit bekunden: Neustrelitz hilft, Neustrelitz ist solidarisch!".
