Die Rostocker Petrikirche © NDR Foto: Andreas Hallier aus Bad Doberan

Glockenläuten für Frieden in der Ukraine

Stand: 03.03.2022 12:09 Uhr

Als Mahnung zum Frieden haben um 12 Uhr auch in Mecklenburg-Vorpommern die Kirchenglocken länger als gewöhnlich geläutet. Zudem sind Gebete und Mahnwachen geplant.

Für sieben Minuten sind die Glocken erklungen - "jede Minute für einen Tag dieses unsinnigen Krieges", heißt es von der Europäischen Vereinigung der Dombau-, Münsterbau- und Bauhüttenmeister. Die Gemeinschaft wolle zum Krieg in der Ukraine nicht schweigen, heißt es in dem europaweiten Aufruf. Es soll ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen im Kriegsgebiet sein und zugleich der Trauer um die Toten aller beteiligten Länder.

Weitere Informationen
Spendenkonto Ukraine © Will Media

Hilfe für die Menschen in der Ukraine

Der Einmarsch Russlands in die Ukraine versetzt viele Menschen in Schock und Sorge. In ganz Deutschland gibt es Solidaritätsaktionen und Hilfsangebote. mehr

Weitere Andachten und Friedensgebete

Auch in den Kirchen Mecklenburg-Vorpommerns werden die Andachten und Friedensgebete fortgesetzt, mit denen Christen ihrem Wunsch nach einem baldigen Ende des Krieges in der Ukraine Ausdruck verleihen. Zum Beispiel in der Pfarrkirche in Güstrow und jeweils um 17 Uhr in der Rostocker Heiligen-Geist-Kirche sowie in der Stadtkirche Hagenow.

Mahnwache in Neustrelitz

Auf dem Markt in Neustrelitz ist außerdem am Abend eine Friedensaktion geplant. Es soll eine Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine geben. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, wollen die Teilnehmer das Friedenszeichen bilden und dabei mit Kerzen, Lampions und Handys Lichtzeichen setzen. Bürgermeister Andreas Grund (parteilos) sagt zu der Aktion: "Wir wollen damit bekunden: Neustrelitz hilft, Neustrelitz ist solidarisch!".

Weitere Informationen
Ein ukrainischer Soldat feuert eine Panzerfaust ab während eines Gefechts mit russischen Truppen in der Nähe von Bachmut. © LIBKOS/AP/dpa

Krieg in der Ukraine: News und Infos

Die russischen Angriffe auf die Ukraine gehen weiter. Alles zu Verlauf, weltweiten Folgen und Hintergründen des Konfliktes finden Sie hier. mehr

Geflüchtete aus der Ukraine gehen nach ihrem Grenzübertritt in Polen durch das polnische Grenzgebiet. © dpa Foto: Michael Kappeler

Schwerin verdoppelt Plätze für Geflüchtete aus der Ukraine

Das Innenministerium hat um die Aufstockung gebeten. Die zunächst angeforderten 100 Plätze sind bald belegt. mehr

Der Schweriner Landtag während einer Landtagssitzung von oben fotografiert. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Landtag MV verurteilt russischen Angriff auf die Ukraine

Drei Oppositionsfraktionen werfen der SPD allerdings einen zu freundlichen Kurs gegenüber Russland in der Vergangenheit vor. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 03.03.2022 | 12:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein Fußball liegt auf dem Rasen. © picture alliance Foto: Joaquim Ferreira

Fußball-Landespokal MV: Das sind die Halbfinals

Im NDR Landesfunkhaus in Schwerin sind die Halbfinals des Fußball-Landespokals in Mecklenburg-Vorpommern ausgelost worden. mehr

NDR MV Highlights

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Jonas Monar © Screenshot
1 Min

Jonas Monar: Albumpremiere im NDR Landesfunkhaus Schwerin

Die Tickets kann man nicht kaufen, sondern nur gewinnen - in der NDR MV App. 1 Min

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps Monat für Monat

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr

Leberblümchen. © NDR Foto: Klaus Steindorf-Sabath aus Waren an der Müritz

Frühlingswetter in MV: Ihre schönsten Bilder vom Wochenende

In Mecklenburg-Vorpommern war es dieses Wochenende frühlingshaft. Sie haben uns atemberaubende Bilder geschickt. Bildergalerie