Der Berliner Reichstag.

Bundestag: 16 Abgeordnete kommen aus MV

Stand: 26.10.2021 04:50 Uhr

Wenn in Berlin der neu gewählte Bundestag zusammentritt, sind auch 16 Frauen und Männer aus Mecklenburg-Vorpommern dabei.

Mecklenburg-Vorpommern ist im neuen Bundestag mit 16 Abgeordneten vertreten. Insgesamt hat der Bundestag dieses Mal 736 Sitze. Sieben Frauen und neun Männer werden Politik für ihre Partei und ihren Wahlkreis in Mecklenburg-Vorpommern machen. Einige von ihnen verzeichnen bereits eine langjährige Karriere im deutschen Parlament, wie zum Beispiel Dietmar Bartsch (Linke). Er kam 2002 zum ersten Mal in den Berliner Reichstag. Sieben der Gewählten sind neu im Bundestag, darunter fünf Frauen. Mit 27 Jahren ist Anna Kassautzki (SPD) die jüngste unter ihnen.

SPD holte alle Direktmandate

Die SPD Mecklenburg-Vorpommerns schickt sechs Frauen und Männer in den Bundestag. Diese Sozialdemokraten hatten bei der Wahl am 26. September alle sechs Bundestags-Wahlkreise in Mecklenburg-Vorpommern direkt gewonnen. Das war der SPD bislang noch nie gelungen. Die zehn Abgeordneten der anderen Parteien wurden über die Landeslisten gewählt. Jeweils drei der Bundestagsabgeordneten aus Mecklenburg-Vorpommern gehören der CDU beziehungsweise der AfD an, zwei der Linken. FDP und Grüne schicken jeweils eines ihrer Mitglieder nach Berlin. Bei der Bundestagswahl hatte die SPD insgesamt ihr bestes Ergebnis seit 1990 erzielt. Bei den Zweistimmen errang sie 29,1 Prozent. Die AfD kam auf 18,0, die CDU auf 17,4 Prozent. Die Linke landete bei 11,1, die FDP bei 8,2 und die Grünen bei 7,8 Prozent.

Merkel und Rehberg nicht mehr dabei

Zwei prominente Abgeordnete aus Mecklenburg-Vorpommern sind unterdessen aus dem Bundestag ausgeschieden. Bundeskanzlerin Angela Merkel war seit 1990 dabei, Haushaltsexperte Eckhardt Rehberg (CDU) seit 2005. Beide hatten am 26. September nicht mehr kandidiert.


27.10.2021 11:32 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version des Artikels hatten wir geschrieben, dass die jüngste Abgeordnete Anna Kassautzki (SPD) 28 Jahre alt ist. Sie ist allerdings erst 27 Jahre alt. Wir haben diese Angabe korrigiert.

 

Weitere Informationen
Eine rot eingefärbte Karte zeigt die sechs Wahlkreise zur Bundestagswahl 2021 in Mecklenburg-Vorpommern: Alle Direktmandate haben SPD-Kandidaten gewonnen. © ndr Foto: ndr

Bundestagswahl: SPD siegt auch in MV

Dem vorläufigen Endergebnis zufolge kommt die SPD im Bund auf 25,7 Prozent. Auch die Wähler in MV haben sich mehrheitlich für die SPD entschieden. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | 26.10.2021 | 09:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Bundestagswahl

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Patrick Glöckner schaut auf die Uhr. © IMAGO / osnapix

Hansa Rostock trennt sich von Trainer Glöckner

Vorstandschef Robert Marien kündigte an, bis spätestens Ende der Woche einen neuen Coach für den Fußball-Zweitligisten präsentieren zu wollen. mehr

NDR MV Highlights

Leberblümchen. © NDR Foto: Klaus Steindorf-Sabath aus Waren an der Müritz

Frühlingswetter in MV: Ihre schönsten Bilder vom Wochenende

In Mecklenburg-Vorpommern war es dieses Wochenende frühlingshaft. Sie haben uns atemberaubende Bilder geschickt. Bildergalerie

Ein Radfahrer überquert eine Brücke über den Magnusgraben am Französischen Garten in Celle. © dpa Foto: Sina Schuldt

Mit dem Rad durch den Norden

Norddeutschland per Fahrrad entdecken - das ist spannend und erholsam. Hunderte Radwege führen durch die überwiegend flache Landschaft. Eine Auswahl. mehr

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Lottokugeln fliegen vor blauem Hintergrund. © Fotolia Foto: ag visuell

Spielend gewinnen: Zeit ist Geld beim Quiz 6 in 49

Das schnellste Quiz in Mecklenburg-Vorpommern in der Stefan Kuna Show: Bewerben Sie sich jetzt zum Mitspielen. mehr