Stand: 15.05.2017 15:03 Uhr

Aus für Bebauung des Borner Holm?

Seit Jahren tobt ein Streit um die Bebauung der Landzunge, die in Born auf dem Darß in den Bodden hineinreicht. 50 Ferienhäuser, ein Hotelkomplex und weitere Bauten sollten dort auf einer Fläche von acht Hektar entstehen.

Karte: Born auf dem Darß

BUND und Gemeinde für Erschließungsstopp

Der Bund für Umwelt und Natur (BUND) hatte zuletzt beim Oberverwaltungsgericht einen Antrag gestellt, den Bebauungsplan außer Vollzug zu setzen. Kurz nach der Antragstellung hatte die Gemeinde Born im März bereits selbst einen Stopp der Erschließungsarbeiten verfügt, die im Januar trotz laufender Einsprüche begonnen worden waren.

Umweltverträglichkeit nicht vollständig geprüft

Das Oberverwaltungsgericht bemängelt den Angaben des BUND zufolge zwei Dinge: Zum einen fehle eine vollständige Flora-Fauna-Habitat-Prüfung (FFH-Prüfung), zum anderen sei eine Bebauung der Landzunge Borner Holm mit einem Hotelkomplex nicht mit den Zielen eines Landschaftsschutzgebietes vereinbar.

Bürgermeister hält an Bauprojekt fest

Für das Gesamtprojekt ist dies lediglich eine vorläufige Entscheidung, betont Borns Bürgermeister Gerd Scharmberg. Er wolle sich nun zunächst mit Gemeindevertretern und dem Anwalt der Gemeinde beraten.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | 15.05.2017 | 12:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Patrick Glöckner schaut auf die Uhr. © IMAGO / osnapix

Hansa Rostock trennt sich von Trainer Glöckner

Vorstandschef Robert Marien kündigte an, bis spätestens Ende der Woche einen neuen Coach für den Fußball-Zweitligisten präsentieren zu wollen. mehr

NDR MV Highlights

Leberblümchen. © NDR Foto: Klaus Steindorf-Sabath aus Waren an der Müritz

Frühlingswetter in MV: Ihre schönsten Bilder vom Wochenende

In Mecklenburg-Vorpommern war es dieses Wochenende frühlingshaft. Sie haben uns atemberaubende Bilder geschickt. Bildergalerie

Ein Radfahrer überquert eine Brücke über den Magnusgraben am Französischen Garten in Celle. © dpa Foto: Sina Schuldt

Mit dem Rad durch den Norden

Norddeutschland per Fahrrad entdecken - das ist spannend und erholsam. Hunderte Radwege führen durch die überwiegend flache Landschaft. Eine Auswahl. mehr

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Lottokugeln fliegen vor blauem Hintergrund. © Fotolia Foto: ag visuell

Spielend gewinnen: Zeit ist Geld beim Quiz 6 in 49

Das schnellste Quiz in Mecklenburg-Vorpommern in der Stefan Kuna Show: Bewerben Sie sich jetzt zum Mitspielen. mehr