07:34 - 08:00 Uhr
Zum RadioprogrammPapst Leo XIV. wird heute offiziell in sein Amt eingeführt. Auf dem Petersplatz in Rom findet zu diesem Anlass eine feierliche Messe statt. Das neue Oberhaupt der katholischen Kirche erhält dann die päpstlichen Insignien, darunter den Fischerring und das Pallium - eine weiße, mit roten Kreuzen bestickte Wollstola. Zur Messe werden Staats- und Regierungschefs aus aller Welt erwartet. Der US-Amerikaner Robert Francis Prevost war am 8. Mai zum Nachfolger von Papst Franziskus gewählt worden.
Link zu dieser MeldungEU-Ratspräsident Costa hat ein Ende der Gewalt im Gazastreifen gefordert. Er kritisierte Israels Vorgehen in dem Palästinensergebiet scharf. Das Volk werde mit erdrückender, unverhältnismäßiger militärischer Gewalt angegriffen, schrieb Costa. Die israelische Regierung müsse die Blockade jetzt aufheben und den Zugang für humanitäre Hilfe gewährleisten.
Link zu dieser MeldungIn Polen hat die erste Runde der Präsidentschaftswahl begonnen. Die Abstimmung gilt als richtungsweisend. Ein Sieg des pro-europäischen Kandidaten Trzaskowski von der liberal-konservativen Bürgerplattform würde den Weg für die Reformen der Regierung von Ministerpräsident Tusk frei machen. Mit dem Rechtsnationalisten Nawrocki wäre dagegen eine Fortsetzung der Blockadepolitik des scheidenden Staatschefs Duda zu erwarten. Insgesamt stehen 13 Kandidatinnen und Kandidaten auf dem Wahlzettel. Beobachter rechnen mit einem knappen Rennen, das sich vermutlich erst in der Stichwahl am 1. Juni entscheidet.
Link zu dieser MeldungIn Rumänien hat die Stichwahl für das Präsidentenamt begonnen. Entschieden wird, ob der EU-skeptische Rechtspopulist Simion oder der liberalkonservative Pro-Europäer Dan künftig das Land führen. Simion, der die erste Runde der Wahl mit fast 41 Prozent der Stimmen für sich entscheiden konnte, geht als Favorit ins Rennen. Der 55-jährige Dan konnte in der ersten Runde rund 21 Prozent der Wählerstimmen auf sich vereinen. Rumänien steckt seit Monaten in einer politischen Krise. Das Verfassungsgericht hatten die Wahlen im November wegen des Verdachts der Wahleinmischung durch Russland für ungültig erklärt.
Link zu dieser MeldungIn Kalifornien hat es einen Anschlag auf eine Kinderwunschklinik gegeben. Bei der Bombenexplosion vor dem Gebäude ist ein Mensch ums Leben gekommen, möglicherweise der Täter. Die US-Bundespolizei FBI spricht von einem vorsätzlichen Terrorakt. Die Klinik in der Stadt Ort Palm Springs wurde stark beschädigt, Mitarbeiter wurden aber nicht verletzt. Die Explosion hat auch an umliegenden Gebäuden Schäden angerichtet.
Link zu dieser MeldungEin Segelschiff der mexikanischen Marine ist in New York mit der berühmten Brooklyn Bridge kollidiert. Bei dem Unfall kamen nach Angaben des New Yorker Bürgermeisters Adams zwei Menschen ums Leben, etwa 20 wurden verletzt . Die oberen Abschnitte der drei bis zu 48 Meter hohen Masten der "Cuauhtémoc" knickten bei der Kollision ab. Zum Unglückszeitpunkt hatten sich 277 Menschen an Bord des 1982 gebauten Segelschiffes befunden. Die Hängebrücke zwischen Manhattan und Brooklyn - ein Wahrzeichen New Yorks - wurde nicht beschädigt.
Link zu dieser MeldungÖsterreich hat den diesjährigen Eurovision Song Contest gewonnen. Der ausgebildete Opernsänger JJ ((Dschäi Dschäi)) bekam mit dem Song "Wasted Love" die meisten Punkte bei der Liveshow in Basel. Es ist der insgesamt dritte Sieg für Österreich. Der deutsche Beitrag des Duos Abor und Tynna landete auf Platz 15. Damit schnitt Deutschland schlechter ab als im vergangenen Jahr.
Link zu dieser MeldungBorussia Dortmund und Eintracht Frankfurt haben sich am letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga für die Champions League qualifiziert. Der BVB gewann sein Heimspiel gegen Holstein Kiel mit 3:0 und rückte damit auf den vierten Tabellenplatz vor. Die Frankfurter sicherten sich Platz drei durch ein 3:1 beim SC Freiburg, der dadurch auf Rang fünf zurückfiel und in der kommenden Saison in der Europa League spielt. Für die Conference League qualifizierte sich der FSV Mainz durch ein 2:2 gegen Leverkusen. Leipzig hingegen verpasste durch eine 2:3-Niederlage gegen Stuttgart das internationale Geschäft. Und der 1. FC Heidenheim spielt nach einem 1:4 gegen Werder Bremen in der Relegation. Die übrigen Ergebnisse: Bayern München schlägt Hoffenheim mit 4:0, St. Pauli unterliegt Bochum mit 0:2, Gladbach verliert gegen Wolfsburg mit 0:1 und Augsburg gegen Union Berlin mit 1:2.
Link zu dieser MeldungHeiter bis wolkig und vor allem nach Osten hin einzelne Schauer möglich. Höchstwerte 13 Grad am Stettiner Haff bis 21 Grad in Bad Bentheim. Morgen wolkig bis heiter, meist trocken. Höchstwerte 16 bis 23 Grad. Am Dienstag Sonne, im Süden teils etwas wolkiger, aber meist trocken, 16 bis 24 Grad. Am Mittwoch meist länger Sonne, später von Norden her Regen möglich, wieder 16 bis 24 Grad.
Link zu dieser Meldung