Müll auf einem Mülleimer © dpa picture alliance Foto: Monika Skolimowska

Was tun gegen Müll im öffentlichen Raum?

Sendung: NDR Info Hintergrund | 05.05.2022 | 20:33 Uhr | von Claudia Hennen
16 Min | Verfügbar bis 05.05.2023

An vielen Orten sammeln Freiwillige regelmäßig Müll. Aber es gibt auch noch andere Strategien gegen Abfall im öffentlichen Raum.

In Parks, auf öffentlichen Plätzen und Straßen kommt die Müllabfuhrt vielerorts kaum hinterher: Überall liegt Abfall: Kippen, Masken, Verpackungsreste und Glasbruch. Die illegale Vermüllung von öffentlichem Raum hat während der Pandemie deutlich zugenommen. Mit Gesetzen, Bußgeldern und Sensiblisierungskampagnen versuchen Verantwortliche und Aktivisten, dem Problem zu begegnen.
Mit Erfolg? Claudia Hennen hat sich umgehört:

Müll auf und neben einer Parkbank © dpa picture alliance Foto: Robert B. Fishmann

Kippen, Masken und Verpackungen: Was tun gegen Müll im öffentlichen Raum?

Die Strategien gegen Müll im öffentlichen Raum sind vielfältig: freiwillige Aktionsgruppen und Sensibilisierungskampagnen. mehr