Ein Kartoffelfeld im Landkreis Diepholz wird aufgrund der anhaltenden Trockenheit am frühen Morgen bewässert. © dpa Foto: Sina Schuldt

Wetterexperte Böttcher zur Dürre: "Das ist Klimawandel im Live-Modus"

So trocken sei es in einem Frühjahr in Norddeutschland noch nie gewesen. Der Klimawandel führe dazu, dass Dürren, aber auch Starkregenereignisse zunehmen. mehr

Zwei "Bandidos"-Rocker. Aufnahme zeigt Rückenansicht ihrer Kutten. © picture alliance / dpa Foto: Marius Becker

Polizei bereitet sich wegen "Bandidos" auf Großeinsatz vor

Der Rockerclub will heute in Cuxhaven ein neues Vereinsheim eröffnen. Die Bundeswehr in Nordholz warnt ihre Soldaten. mehr

Eine Regenbogenflagge © imago images / Panthermedia

Niedersachsen feiert IDAHOBIT*: Weltweiter Tag gegen Diskriminierung

Menschen setzen heute Zeichen gegen Diskriminierung. Auch in Niedersachsen gibt es mehrere Aktionen. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 12:10 Uhr

Israels Armee startet neue Offensive in Gaza

Israels Armee hat mit der erwarteten Großoffensive im Gazastreifen begonnen. Wie das Militär in der Nacht mitteilte, läuft der Einsatz unter dem Namen "Gideons Streitwagen". Israelische Medien berichten von Luftschlägen und Explosionen im Norden des Küstengebiets. Östlich der Stadt Gaza sei Artilleriebeschuss durch die israelische Armee zu hören. Mit der Offensive will das israelische Militär nach eigenen Angaben die verbliebenen Geiseln aus den Händen der Hamas befreien und die Terrororganisation zerstören. Gestern Abend hatte die Armee laut Augenzeugen Flugblätter im Norden des Gazastreifens abgeworfen und darin die Bevölkerung aufgefordert, das Gebiet sofort in Richtung Süden zu verlassen.

Link zu dieser Meldung

Nicole Büttner ist neue FDP-Generalsekretärin

Die FDP hat eine neue Generalsekretärin - die KI-Unternehmerin Nicole Büttner. Auf einem Parteitag in Berlin stimmte rund 80 Prozent der Delegierten für die 40-Jährige. Sie folgt damit auf Marco Buschmann werden, der das Amt zuletzt kommissarisch geführt hatte. Gestern hatte der Parteitag schon den früheren Bundestagsfraktionschef Christian Dürr zum neuen FDP-Bundesvorsitzenden gewählt. Er löst Christian Lindner ab, der nach der verlorenen Bundestagswahl im Februar seinen Rückzug aus der aktiven Politik angekündigt hatte.

Link zu dieser Meldung

Günther fordert Merz zu AfD-Verbotsverfahren auf

Günther fordert Merz zu AfD-Verbotsverfahren auf Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther hält ein AfD-Verbotsverfahren anders als Bundeskanzler Merz für dringend geboten. In der "Neuen Osnabrücker Zeitung" fordert Günther die Bundesregierung zum Handeln auf. Es sei seine feste Überzeugung, dass ein Staat sich selbst schützen müsse, so der CDU-Politiker. Deshalb solle diese Möglichkeit, ein Parteiverbot anzustreben, auch genutzt werden. Kanzler Merz steht einem Verbotsverfahren dagegen skeptisch gegenüber. In einem Interview sagte der CDU-Vorsitzende vor wenigen Tagen, ein solches Vorgehen rieche ihm zu sehr nach politischer Konkurrentenbeseitigung.

Link zu dieser Meldung

Warken will Lachgas verbieten

Bundesgesundheitsministerin Warken will ein Verbot von Lachgas als Partydroge auf den Weg bringen. Warken sagte dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland", Lachgas sei kein harmloser Spaß. Vielmehr sei es besonders für Kinder und Jugendliche riskant für die Gesundheit. Die Gefahren reichten von Gefrierverletzungen über Ohnmachtsanfälle bis zu hin zu bleibenden Nervenschäden oder Psychosen. Konkret sehen die Pläne laut Warken vor, dass Lachgas künftig nicht mehr an Minderjährige abgegeben werden darf. Zudem solle ein generelles Verbot gelten, Lachgas über den Versandhandel oder Automaten zu verkaufen. Warken will darüber hinaus mit dem Gesetz Handel und Vertrieb von K.o.-Tropfen verbieten und unter Strafe stellen. Ihre Ministerium werde nicht weiter zulassen, dass Industriechemikalien als Vergewaltigungsdroge missbraucht würden, so die Ressortchefin.

Link zu dieser Meldung

Ukraine: Neun Tote bei Attacke auf Bus

Bei einem russischen Drohnenangriff auf einen Bus im Norden der Ukraine sind offenbar neun Menschen getötet worden. Die Militärverwaltung der nordukrainischen Region Sumy sprach zudem von vier Verletzten. Moskau greift die Grenzregion wieder verstärkt an, seitdem die ukrainische Armee im März aus der benachbarten russischen Region Kursk vertrieben worden war. Moskau und Kiew hatten gestern zum ersten Mal seit mehr als drei Jahren in Istanbul direkte Gespräche geführt. Eine Waffenruhe wurde nicht vereinbart.

Link zu dieser Meldung

Vorbedingungen von Putin für Treffen mit Selenskyj

Russlands Präsident Putin ist nach Angaben eines Sprechers nur unter Bedingungen bereit, seinen ukrainischen Kollegen Selenskyj zu treffen. Weitere Details nannte Kreml-Sprecher Peskow zunächst nicht. Er deutet jedoch an, dass die russische Führung Selenskyj unverändert nicht als legitimen Vertreter der Ukraine ansieht. Falls sich beide Seiten in Verhandlungen auf gemeinsame Positionen verständigten, bleibe die Frage, wer genau auf ukrainischer Seite die Dokumente unterzeichnet, so Peskow.

Link zu dieser Meldung

Großbrand in Hatten unter Kontrolle

Der Großbrand in einer Recyclingfirma im niedersächsischen Hatten ist weitgehend unter Kontrolle. Die Flammen breiteten sich nicht weiter aus, teilte die Feuerwehr heute früh mit. Anwohner sollten aber wegen des starken Rauchs Fenster und Türen geschlossen halten. Das Löschen könne noch bis zum Nachmittag dauern. Seit gestern Abend brennen im Hof der Firma Autos und Reifen. Die Brandursache ist noch unklar. Mehr als 230 Feuerwehrleute mussten anrücken. Wegen des Einsatzes ist die A28 zwischen Kreuz Oldenburg-Ost und Hude in beide Richtungen bis auf Weiteres gesperrt.

Link zu dieser Meldung

Heute Abend ESC-Finale in Basel

Heute Abend findet in Basel das Finale des Eurovision Song Contest statt - unter dem diesjährigen Motto: "United by Music". Für Deutschland tritt das Duo "Abor & Tynna" an, die mit ihrem Song "Baller" den deutschen Vorentscheid gewonnen hatten. Die Geschwister starten heute als 16. Act. Als Favoriten werden jedoch Schweden, Österreich und Frankreich gehandelt - wenn es nach den Wettbüros geht. Die ARD überträgt die Show live ab 20.15 Uhr. Der ESC gilt als einer der weltweit größten Musikevents.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

Im Westen oft freundlich, sonst bewölkt und örtlich Schauer, sowie einzelne Gewitter. Maximal 14 bis 21 Grad. Morgen heiter bis wolkig mit ein paar Schauern. Maximal 14 bis 21 Grad. Am Montag heiter bis wolkig, meist trocken. 15 bis 23 Grad. Am Dienstag oft sonnig, teils wolkiger bei 16 bis 24 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Wasserkanone bewässert ein Gemüsefeld bei Gallin in Mecklenburg-Vorpommern © NDR Foto: Franziska Drewes
4 Min

Meteorologe: "Wir haben ein Defizit an Regen im Frühjahr"

Doch noch im Mai könnte sich das ändern, sagte der Wetterexperte Kent Heinemann von WetterWelt im Gespräch auf NDR Info. 4 Min

Mehrere Panzer der israelischen Armee fahren über eine Sandpiste im Gazastreifen. © Imago Images/Zuma Press Wire Foto: Saeed Qaq

Israel startet neue Großoffensive im Gazastreifen

Mit den ersten Aktionen solle der Armee zufolge zunächst die Kontrolle über strategisch wichtige Punkte erlangt werden. extern

In eigener Sache

Hendrik Lünenborg © NDR/Arman Ahmadi Foto: Arman Ahmadi

Hendrik Lünenborg wird neuer Intendant des NDR

Der Rundfunkrat des NDR hat den 53-Jährigen zum Nachfolger von Joachim Knuth gewählt. Lünenborg soll den Intendanten-Posten Anfang September übernehmen. mehr

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

NDR Info App - Nachrichten für den Norden

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Ein Recyclinghof steht in der Nacht in Flammen, Wasserstrahl, Feuerwehrleute und ein Auto sind zu sehen. © NonstopNews

Hatten: Großbrand auf Recyclinghof - A28 gesperrt

Ein Funkturm auf dem Gelände bereitet der Feuerwehr Sorgen. Die Sperrung kann bis zum späten Nachmittag andauern. mehr

Ein Auto liegt auf einer Autobahn auf dem Dach, Erde liegt auf der Fahrbahn, Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst stehen im Hintergrund. © Polizeiinspektion Stade

Unfall auf A26: Auto überschlägt sich - Kleinkind schwer verletzt

Die Mutter hatte beim Spurwechsel ein nahendes Auto übersehen. Auch sie kam schwer verletzt in eine Klinik. mehr

Schleswig-Holstein

Screenshot © NDR

Museen in SH zwischen Besucherrekord und Sanierungsstau

Sanierungsstau, Digitalisierung, Kostenexplosion - die Museen im Land stehen vor großen Herausforderungen. mehr

Ein Schwertransporter war in Elmshorn verunglückt und sorgt für Verkehrsbehinderungen. © Florian Sprenger Foto: Florian Sprenger

Unfall mit Schwertransporter in Elmshorn: Sperrung aufgehoben

Nach stundenlanger Sperrung ist der Heidmühlenweg in Elmshorn wieder befahrbar. Am Morgen war ein Teil einer Windkraftanlage von einem Lkw-Auflieger gerollt. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

In der Firma HanseYachts AG in Greifswald steht ein Bootsbauer in einem Schiffsrumpf. © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer

Hanseyachts will ein Viertel der Stellen in Greifswald abbauen

200 Mitarbeiter verlieren ihren Job. Die Gewerkschaft IG Metall kritisiert das Vorgehen. mehr

Ein Lkw liegt bei auf Höhe Parchim auf der A24 quer auf beide Fahrspuren in Richtung Hamburg. © TeleNewsNetwork Foto: Ralf Drefin/ TeleNewsNetwork

Lkw-Unfall auf A24 - stundenlange Vollsperrung

Der Lkw lag am Freitagabend in Höhe Parchim quer auf beiden Fahrbahnen, die Bergungsarbeiten dauerten bis in die Morgenstunden. mehr

Hamburg

Bäume in Gärten an der Hamburger Alster © IMAGO / YAY Images Foto: YAY Images

Hamburger CDU fordert genauere Baumbilanz vom Senat

Wie viele Bäume gibt es in Hamburg? Einfache Frage, sie ist aber offenbar schwierig zu beantworten. Die CDU vermisst "valide Zahlen". mehr

Ein Beamter der Polizei Hamburg vor einem Streifenwagen. © dpa - Bildfunk Foto: Marcus Brandt

Razzia gegen Bande nach WhatsApp-Betrug auch in Hamburg

Die Betrüger sollen sich per Chat als Familienmitglieder ausgegeben haben, um Geld zu ergaunern. Nun sind sie aufgeflogen. mehr