Der Politologe und Historiker Ulrich Schlie von der Universität Bonn schaut in die Kamera. © CASSIS / Universität Bonn

Politologe Schlie: Putin spielt sehr stark mit dem Image

Sendung: Interview | 16.05.2025 | 17:51 Uhr | von Janine Albrecht
5 Min | Verfügbar bis 16.05.2027

Es bestehe jedoch Hoffnung, dass die erste Runde der Auftakt zu weiteren Gesprächen zwischen Russland und der Ukraine sein werde, sagte Ulrich Schlie.

Die russische und die ukrainische Flagge wehen im Wind vor blauem Himmel © dpa picture alliance / Zoonar Foto: Leonid Altman

Ukraine und Russland vereinbaren Gefangenenaustausch

In Istanbul führten Vertreter Moskaus und Kiews die ersten direkten Gespräche der Kriegsparteien seit 2022. Mehr bei tagesschau.de. extern

Die russischen und ukrainischen Delegationen nehmen an Gesprächen im Dolmabahçe-Palast in Istanbul (Türkei) teil. © Sputnik Pool Photo/AP/dpa Foto: Ramil Sitdikov
24 Min

Russland-Ukraine-Gespräche in Istanbul gescheitert

Die Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine in Istanbul sind nach weniger als zwei Stunden beendet worden. Die Kriegsparteien vereinbarten aber den Austausch von jeweils 1.000 Gefangenen. 24 Min

Ein Porträtbild von Politikwissenschaftler Christian Mölling vom "european policy center". © Christian Mölling
20 Min

Mölling: "Russen lassen sich den Ball nicht zuschieben"

Solange die Europäer nicht mehr machten, was Russland wirklich weh tue, werde sich das Land im Ukraine-Krieg nicht bewegen, glaubt der Sicherheitsexperte Christian Mölling vom "European Policy Center".  20 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Kartoffelfeld im Landkreis Diepholz wird aufgrund der anhaltenden Trockenheit am frühen Morgen bewässert. © dpa Foto: Sina Schuldt

Wetterexperte Böttcher zur Dürre: "Das ist Klimawandel im Live-Modus"

So trocken sei es in einem Frühjahr in Norddeutschland noch nie gewesen. Der Klimawandel führe dazu, dass Dürren, aber auch Starkregenereignisse zunehmen. mehr