Der US-Sondergesandte Witkoff ist in Moskau eingetroffen. Dort soll er weitere Verhandlungen über ein mögliches Friedensabkommen Russlands mit der Ukraine führen. Auch ein Treffen mit Präsident Putin ist geplant. Laut Medienberichten kommt ein Vorschlag von US-Präsident Trump Russland weit entgegen. Unter anderem sollen besetzte Gebiete in der Ukraine an Russland gehen. Der ukrainische Präsident Selenskyj lehnt das als verfassungswidrig ab.
Link zu dieser MeldungIn Katar wird offenbar weiter über die Freilassung israelischer Geiseln aus dem Gazastreifen verhandelt. Laut Medienberichten reist der Leiter von Israels Auslandsgeheimdienst Mossad dafür heute nach Doha. Katar und Ägypten versuchen zwischen den Konfliktparteien zu vermitteln. Israel bietet eine Feuerpause für die Freilassung von zehn Geiseln. Die terroristische Hamas fordert, den Krieg ganz zu beenden. Das israelische Militär droht damit, den Einsatz im Gazastreifen noch einmal massiv auszuweiten, wenn es keine Fortschritte gibt. Die Vereinten Nationen kritisieren, dass im Gazastreifen die Lebensmittel ausgehen. Sie fordern dringend ein Ende der Blockade und weitere Hilfslieferungen.
Link zu dieser MeldungIn der deutschen Export-Wirtschaft ist die Stimmung außergewöhnlich stark zurückgegangen. Nach der Erhebung des Münchner Ifo-Instituts schätzen die Unternehmen ihre Lage bei den Ausfuhren so schlecht ein wie noch nie seit der Finanzkrise 2009 - außer in der Corona-Krise. Der Zollkonflikt mit den USA habe eine Erholung verhindert, so die Wirtschaftsforscher. Sie erwarten, dass sich die Lage noch weiter verschlechtert, weil die Unsicherheit bleibt.
Link zu dieser MeldungMehr als 128.000 Menschen haben seit Mittwoch Abschied von Papst Franziskus genommen. Diese Zahl nannte der Vatikan heute früh. Wegen des großen Andrangs war der Petersdom in der vergangenen Nacht bis 2 Uhr 30 geöffnet. Noch bis heute Abend gibt es die Möglichkeit, am offenen Sarg Franziskus die letzte Ehre zu erweisen. Morgen Vormittag findet auf dem Petersplatz die Trauerfeier statt; anschließend ist die Beisetzung in der Basilika Santa Maria Maggiore im Stadtzentrum von Rom geplant. Zu den Trauerfeierlichkeiten werden 130 Delegationen aus allen Teilen der Welt erwartet.
Link zu dieser MeldungVor dem Landgericht Itzehoe hat der Prozess gegen einen mutmaßlichen Islamisten aus Elmshorn begonnen. Die Staatsanwaltschaft wirft dem inzwischen 18 Jahre alten Angeklagten vor, eine schwere staatsgefährdende Gewalttat vorbereitet zu haben. Außerdem geht es in dem Verfahren um Verabredung zum Mord und das Verwenden verfassungsfeindlicher Kennzeichen. Der Prozess vor der Jugendkammer findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Link zu dieser MeldungBeim Autozulieferer Continental sind die Aktionäre zur Hauptversammlung in Hannover zusammengekommen. Im Mittelpunkt steht die geplante Aufspaltung des Konzerns. Conti-Vorstandschef Setzer hatte erklärt, es gehe um die bisher tiefgreifendste Neuaufstellung in der Geschichte des Unternehmens. Aus Continental sollen drei neue Unternehmen entstehen: die künftig eigenständige Autozuliefersparte Aumovio, die Kunststofftechniksparte Contitech, und Continental selbst soll als reiner Reifenkonzern übrig bleiben.
Link zu dieser MeldungIn Deutschland steigt die Zahl der öffentlichen Ladepunkte für E-Autos. Laut Bundesnetzagentur waren es Stand Anfang Februar gut ein Fünftel mehr als ein Jahr vorher. Im Norden hat Bremen in dieser Zeit die meisten neuen Lademöglichkeiten eingerichtet. Aber auch Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg liegen beim Ausbau leicht über dem Bundesschnitt.
Link zu dieser MeldungIn Hannover-Misburg müssen heute rund 3.350 Menschen wegen der möglichen Entschärfung eines Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg ihre Wohnungen verlassen. Nach Angaben der Feuerwehr wurde in Absprache mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen ein Sicherheitsbereich von 1.000 Metern um den Fundort des Blindgängers eingerichtet. Die Evakuierung soll um 14 Uhr beginnen. Die betroffenen Menschen können voraussichtlich erst am Abend wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. In der Sporthalle einer Schule wurde eine Betreuungstelle eingerichtet.
Link zu dieser MeldungZunächst noch Nebel oder bewölkt, später ein Wechsel aus Sonne und Wolken, nur vereinzelt Schauer. Maximal 11 bis 14 Grad an den Küsten, bis 18 Grad in Bad Bentheim. Morgen viel Sonne und ein paar Wolken bei höchstens 12 bis 20 Grad. Am Sonntag heiter, stellenweise wolkig, 13 bis 20 Grad. Am Montag teils Wolken, teils länger sonnig, 13 bis 22 Grad.
Link zu dieser Meldung