In den Konflikt zwischen Israel und der Hamas ist offenbar etwas Bewegung gekommen. Nach Angaben des israelischen Verteidigungsministers Katz ist die Terrororganisation bereit, wieder indirekt über eine Waffenruhe und die Freilassung weiterer Geiseln zu verhandeln. Die Gespräche stocken schon seit Monaten. Die israelischen Streitkräfte hatten in den vergangenen Tagen ihre Offensive im Gazastreifen verstärkt. Bei Luftangriffen sollen an nur einem Tag 150 Menschen getötet worden sein. Gleichzeitig rücken Bodentruppen in dem Palästinensergebiet vor.
Link zu dieser MeldungUS-Präsident Trump hat angekündigt, übermorgen mit Kreml-Chef Putin zu telefonieren. Anschließend werde er mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj sprechen und mit Vertretern mehrerer Nato-Mitglieder, schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social. Ziel sei eine Waffenruhe und ein Ende des Krieges in der Ukraine. Das Telefonat mit Putin soll am Montag um 16 Uhr unserer Zeit stattfinden.
Link zu dieser MeldungBundeskanzler Merz sieht derzeit keine Notwendigkeit, mit der italienischen Regierungschefin Meloni über die Commerzbank zu sprechen. Seine persönliche Meinung zu dem Thema sei bekannt, sagte Merz auf einer Pressekonferenz mit Meloni in Rom. Derzeit sehe er keinen Gesprächsbedarf. Die italienische Bank Unicredit ist nach dem Bund der zweitgrößte Aktionär der Commerzbank und erwägt eine Übernahme. Merz und sein Finanzminister Klingbeil lehnen das ab. Sie wollen, dass das Geldinstitut eigenständig bleibt.
Link zu dieser MeldungIn Polen wird morgen ein neues Staatsoberhaupt gewählt. Der jetzige Präsident Duda kann nach zwei Amtszeiten nicht noch einmal antreten. Um seine Nachfolge bewerben sich zwölf Männer und eine Frau. In Umfragen führt der Oberbürgermeister von Warschau, Trzaskowski. Der 53-Jährige geht für die liberal-konservative Koalition von Regierungschef Tusk ins Rennen. Auf Platz 2 lag zuletzt der von der national-konservativen PiS aufgestellte Historiker Nawrocki. Sollte keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit der Stimmen erhalten, wird es in zwei Wochen eine Stichwahl geben.
Link zu dieser MeldungBei schweren Stürmen im Mittleren Westen der USA sind zahlreiche Menschen ums Leben gekommen. Allein im Bundesstaat Kentucky gab es mindestens 14 Tote, in Missouri sieben und in Virginia zwei. Viele Haushalte haben aktuell keinen Strom. Die Unwetter richteten in den betroffenen Gebieten schwere Schäden an. Bäume knickten um und begruben Autos unter sich. Die Rettungskräfte sind im Dauereinsatz.
Link zu dieser MeldungIn Basel läuft zur Stunde das Finale des Eurovision Song Contest. In der von der ARD übertragenen Show treten Künstler aus insgesamt 26 Ländern gegeneinander an. Für Deutschland tritt das aus Wien stammende Geschwisterduo Abor & Tynna an. Als Favoriten gelten aber Beiträge aus Schweden und Österreich. Wer den ESC tatsächlich gewinnt, wird erst nach Mitternacht feststehen.
Link zu dieser MeldungBorussia Dortmund und Eintracht Frankfurt haben sich am letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga für die Champions League qualifiziert. Der BVB gewann sein Heimspiel gegen Holstein Kiel mit 3:0 und rückte damit auf den vierten Tabellenplatz vor. Die Frankfurter sicherten sich Platz drei durch ein 3:1 beim SC Freiburg, der dadurch auf Rang fünf zurückfiel und in der kommenden Saison in der Europa League spielt. Für die Conference League qualifizierte sich der FSV Mainz durch ein 2:2 gegen Leverkusen. Leipzig hingegen verpasste durch eine 2:3-Niederlage gegen Stuttgart das internationale Geschäft. Und der 1. FC Heidenheim spielt nach einem 1:4 gegen Werder Bremen in der Relegation. Die übrigen Ergebnisse: Bayern München schlägt Hoffenheim mit 4:0, St. Pauli unterliegt Bochum mit 0:2, Gladbach verliert gegen Wolfsburg mit 0:1 und Augsburg gegen Union Berlin mit 1:2.
Link zu dieser MeldungDas Wetter in Norddeutschland Zeit- und gebietweise mal mehr, mal weniger Wolken und meist trocken. Zwischen Südniedersachsen und Ostvorpommern vereinzelt Schauer, Tiefstwerte zwischen 11 und 4 Grad. Morgen heiter bis wolkig. Nach Osten hin einzelne Schauer. Maximal 14 Grad bis 21 Grad. Am Montag heiter bis wolkig, teils sonnig und meist trocken. 15 bis 23 Grad. Am Dienstag freundlich, verbreitet länger Sonnenschein. Abseits der Küsten mehr Wolken, aber meist trocken. 16 bis 24 Grad.
Link zu dieser Meldung