Die deutsche Wirtschaft unterstützt die Pläne der EU-Kommission, ein Öl-Embargo gegen Russland zu verhängen. Der Bundesverband der Deutschen Industrie erklärte, die Belastungen der Wirtschaft würden weiter steigen, man stehe jedoch hinter dem Vorstoß. Demnach lasse sich russisches Öl auf dem Weltmarkt kurzfristig ersetzen, allerdings verbunden mit zusätzlichen Kosten und logistischen Herausforderungen. Bundeswirtschaftsminister Habeck hatte zuletzt gesagt, Deutschland könne ein Öl-Embargo gegen Russland tragen, regional könne es aber stocken. Zudem werden höhere Energiepreise erwartet.